Tesla wird beim SR+ die beworbenen Daten einhalten.
Das Auto war aber deutlich schneller / leistungsstärker als es beworben wurde und viele haben aufgrund dieser Performance den SR+ gewählt
Tesla wird beim SR+ die beworbenen Daten einhalten.
Das Auto war aber deutlich schneller / leistungsstärker als es beworben wurde und viele haben aufgrund dieser Performance den SR+ gewählt
Bei den ~40PS geht es nicht um Vollgasorgien, sondern vor allem um den Zwischensprint, der auch ohne Raserei auf der Autobahn durchaus relevant ist.
Wenn das Auto besser wird, was bringt dir das Recht auf Nachbesserung…
Niemand sagt „stornier doch“… alle sagen „guck dir das Auto erstmal an, guck ob es langsamer ist, und wenn ja, DANN mach stunk, nicht vorher schon“
Tesla hat eine Stellungnahme abgegeben, nämlich: „Ist nur eine Änderung auf dem Papier!“.
Also gilt es, dies erstmal auszuschließen, indem man die neue Variante mit der alten verlgeicht… und wenn sich dann rausstellt : „Nein, es hat sich was zum negativen geändert!“, dann steht das ganze FOrum hier hinter dir, wenn du das reklamieren willst oder klagen oder whatever.
Es geht um etwa 50 PS Spitzenleistung. Das ist in etwa die Leistung die mein erstes Auto hatte
Das sollte man beim Zwischenspurt ( und nur der ist mir tatsächlich wichtig) deutlich merken.
Mir geht es nichtmal darum, dass mein Auto in exakt 5,6s von 0 auf 100 sprintet, sondern dass die Daten, die im Benutzerhandbuch eingetragen sind (und Teil des Kaufvertrages sind) auch im gelieferten Auto stecken. Wenn da die Papiere den Schluss zulassen dass dem nicht so ist, will ich wissen warum, punkt.
Wenn es besser wird, ist mir das recht, dann ist die Sache gegessen.
Die gelieferte Stellungnahme ist mir aber alles andere als ausreichend - wenn die Änderung nur auf dem Papier ist, wieso ist dann ein Motor mit anderer Typenkennung verbaut? Denke da hat man durchaus das Recht auf eine Erklärung.
Hat doch Tesla schon gesagt (stand weiter oben):
Die Werte im CoC sind bei 90% Akku die im Handbuch bei 100% Akku. Änderung nur auf dem Papier nicht aber an der Hardware.
Ist doch ne Stellungnahme.
Hi,
wer bekommt denn als erstes einen SR+ mit neuem COC ausgeliefert? Kann man das irgendwie rausfinden?
Ich bin auch sehr gespannt beüglich meiner Performance Auslieferung.
Das was mich am meisten misstrauisch macht ist dass ich seit Zwei Wochen auch in den USA nicht eine Tesla Model 3 Auslieferung finde. Das wirkt ja fast so als wenn man was verheimlichen würde. Usa keine Auslieferung ? Das finde ich seltsam
Wäre der Unterschied auf dem CoC des SR+ „nur“ der KW Wert könnte man so argumentieren… Aber de facto würde der Heckmotor von Modell 3D1 auf das Modell 3D5 geändert. Man muss da schon davon ausgehen, dass die beiden Motoren nicht die gleichen Ergebnisse liefern… Was natürlich nicht heißt, dass Tesla die 5,6 Sek auf 100 oder die 225km/h Spitze nicht einhalten würde… Dennoch ist es eine Änderung gegenüber bisher einsehbaren Unterlagen (Handbuch). Aber dort haben die sich ja auch Änderungen vorbehalten. Es ist ne grenzwertige Sache… Aber am Ende wird man es nur so akzeptieren oder ablehnen können. Punkt. Bin selber sehr gespannt… Ich hoffe es ist nur eine Art Ausweisungsfrage in den Papieren…
Ja, das erklärt die Änderung der Leistung (vorausgesetzt ich merke das später nicht), aber nicht warum ein anderer Motor verbaut ist. Wenn diese Motoren tatsächlich gleich sind, dann frage ich mich wiederrum warum jetzt plötzlich der andere (gleiche) verbaut ist.
@Stefanpepe ist laut Liste der erste. 13.8. in Frankfurt.
Evtl. Banale interne Umstrukturierungsgründe. Verwirrspiel. Kann alles mögliche sein. Vor dem B-Day wird das wohl seitens Tesla kaum kommuniziert werden denke ich.
Es geht ja mehr darum das manch einer eben nicht mit Tesla glücklich wird wenn man ganz ganz stark den eingenen Standpunkt, wenn schicher rechtl. auch
richtig, vertritt. Mann sollte im Zweifel eben nicht bei Tesla kaufen wenn man solche sachen nicht mitnehmen will oder auch mitmachen will dann wird man nicht glücklich. Ich selbst habe schlimmeres mit einem anderen Hersteller durch.
Ich gehe auch davon aus dass das alles mit dem Battery Day zu tun hat und hoffe natürlich auf schicke Neuigkeiten. Banalitäten sind tatsächlich am wahrscheinlichsten.
Dass uns hier aber ein schlechterer Motor angedreht werden soll ist aber auch möglich und da sollte man sich so früh es geht beschweren.
Man darf auch einen Tesla wollen ohne vorher seine Verbraucherrechte am Schalter abzugeben.
Und wenn Tesla auch von anderen als den early adoptern gekauft werden will, sollten sie sowas auch ernst nehmen.
Mein Gott es geht mir um dich und um die Leute die sicher zu recht so sind wie sie sind. Ihr werdet damit nicht glücklich. Mir ist es wurst was Tesla verdient Ich möchte nur darauf hinweisen das man Selbst dann unglücklich mit seiner Wahl sein wird.
Warum? Du glaubst ja nicht dass Tesla da was dran ändert. Die Autos sind doch längst unterwegs. Du hast also 2 Möglichkeiten:
Beides geht nur hinterher (nach Prüfung). Daher macht vorher beschweren wenig Sinn.
Nicht ganz - noch bin ich innerhalb der 14 Tage Widerrufsfrist