Änderungen laut CoC ab Mai 2020

Bezugnehmend auf Schiffstracking Model 3 Lieferungen bis Q4 2020 - #8467 von Teslanova56, damit wir den Thread nicht noch mehr zumüllen :slight_smile:

Ich fang mal an: SR+ Änderungen, von denen ich weiß: TSN ist nicht mehr AAQ sondern AAZ, Leistung hat sich auf 88 KW geändert (vorher 100 KW)

2 „Gefällt mir“

Mein Model 3 LR wiegt 1.980kg…

Änderungen beim LR. Gewicht jetzt bei 1967 KG statt bei 1906KG. Das Auto ist somit deutlich schwerer geworden. Zu 99% Änderungen am Akku.

Erste Theorie: Es wurden die Akkus aus China verbaut. Diese sind von der Zellchemie her deutlich schwerer.

Zweite Theorie: Die Akkus, die beim Battery Day angekündigt werden sollten, der eigentlich im April sein sollte, wurden schon verbaut und werden nach dem Battery Day freigeschaltet. Die Kapazität ist aber laut Papieren auf jeden Fall bei 79 kWh geblieben.

1 „Gefällt mir“

Darf man eine komplette CoC posten oder ist sowas nicht erlaubt? Dann mache ich die VIN unkenntlich und stelle sie rein, ist doch einfacher als alles einzeln zu posten.

Wäre die zweite Theorie nicht widersprüchlich? Mehr Gewicht bei gleichbleibender Kapazität wäre doch ein Rückschritt. Außer die Langlebigkeit wurde nach oben geschraubt.

1 „Gefällt mir“

Das stimmt… Also eher die erste Theorie…

Das wurde aber im Prinzip so bestätigt, der „Vorteil“ ist, dass sie billiger in der Herstellung sind. Bringt halt nur Tesla was, dem Kunden nichts.

1 „Gefällt mir“

Wie sieht es denn beim SR+ aus?

13 Mass in running order 1684 kg
13.2 Actual mass of the vehide 1720 kg

Ich kenne aber das Gewicht der „alten“ SR+ nicht.

Wo steht was von 79 kwh in den Papieren?

Fahrzeugschein. Hab meinen schon zugelassen.

1 „Gefällt mir“

Dito, bei meinem SR+ steht im Schein 53 KWh. Wobei ich mich frage wo sie die Info herbekommen, ich kann diese Angabe weder in der CoC noch im Fahrzeugbrief finden.

1 „Gefällt mir“

79 kW Batteriekapazität steht aber auch schon bei meinem M3 Performance drin, der im Oktober letzten Jahres gebaut wurde

Das spricht dann vielleicht doch eher für eine mögliche Wärmepumpe.

Interessant. Das wird sicherlich mit dem Battery Day zu tun haben und ich denke auch dass die Kapazität und Reichweite einfach gleich bleiben, dafür billiger in der Herstellung und (ganz) eventuell deutlich erhöhte Langlebigkeit (1.6M Km Akku?)
Möglicherweise gibt es dann bald einen Preisdrop.

Die Meldung von Tesla mag damals bezog sich zwar nur auf die Model 3 aus Shanghai aber wer weiß ob die Zellen nicht auch nach Fremont gewandert sind. Kostendruck ist eines der größten Herausforderungen für Tesla.

Keine Änderung zum SR+ aus Q2 bez. Gewicht lt. CoC

1 „Gefällt mir“

Mein LR mit VIN 754xxx hat 1967 kg in der COC drinstehen. Datum der Genehmigung ist der 15. Mai, unterschrieben am 10. Juli falls das relevant ist.

Bei meinem von 07/19 steht in der Zulassung 1856kg hatte sich da schon mal was geändert?

Ich habe eine 753… VIN - seltsam diese Schwankung.