Ich hoffe, dass das Thema hier noch nicht existiert.
Wir haben die Tage mein Model 3 Highland LR RWD auf der Bühne gehabt um die neuen Räder zu montieren. Und dabei ist mir aufgefallen, dass das obere Lager am Achsschenkel kein Uniball Lager mehr ist. Es ist nun auch ein Gummi Metall Lager wie die seitlichen auch. Dieses Lager war ja immer das Hauptproblem beim Model 3/Y. Vielleicht kann mal jemand bei nem Juniper schauen ob man es da auch geändert hat…
Also tatsächlich haben wir beim Kumpel schon beide Seiten getauscht (M3P aus 02/22, bei ca. 115 Tkm)… Aber kann natürlich sein, dass es primär aus Gründen des Komfort gemacht wurde. Wäre natürlich gut, wenn man das auch beim „alten“ M3 verbauen könnte um den Komfort zu steigern…
Danke für die Info.
Ich habe meins erst getauscht gegen eins von Myle, das andere liegt hier noch, das baue ich demnächst ein.
Ist die Frage ob das Gummilager auch passen würde oder ob das Gehäuse geändert wurde.
das wundert mich, wir hatten bisher etwa sieben Model 3/Y zur HU und ausnahmslos alle hatten bei 25-50tkm (nach 3 Jahren) eine oder beide Seiten ausgeschlagen bzw. Spiel vorhanden.
Mein eigenes bei 30tkm (keine 2 Jahre) links.
Neulich wieder geguckt, rechts fängt auch langsam an.
SR+ und LR AWD, bei beiden nach 60k km kaputt. Aber okay, Pfennigartikel, gibt schlimmeres. Steuerkette z.B., Hydrostößel oder Injektoren. Nie wieder, zum Glück.
Also ich würde kommende Woche mal schauen ob’s was im Ersatzteilfilm gibt bei Tesla… Und dann mal schauen ob diese Lager schon einzeln angeboten werden und ggf Maße dabei stehen… Ich fänd es scho gut wenn man die gegen normale Gummi Metall Lager ersetzen könnte… Ich glaube es betrifft eh meist nur die oberen…