ich war gestern im Elsass / Frankreich um mir einmal die neuen Ladestationen anzuschauen. Hat jemand von Euch schon einen Adapter ? Schneider - CEE 400V / 16A oder 32A ?
Hier ein paar Fotos der Ladestation in Colmar. 4h Ladedauer bis 22kW einstellbar für 4 € . Ladestationsverzeichnis : fr.chargemap.com
Die Klappe zur Schneider Steckdose kann man erst öffnen, nachdem die Säule mittels einer RFID Karte aktiviert wurde. Im Display kann man 3kW oder 22 kW Ladeleistung auswählen.
derzeit, weil nach meiner Ansicht am flexibelsten ( im downgrading ) CEE ( rot ) 400V / 32 A. Das solch ein Adapter u.U nicht allen nationalen / internationalen Normen entspricht, muss man wohl in Kauf nehmen…
Aber eine Lademöglichkeit, an die man wegen fehlender Adapter / Stecker nicht dran kommt macht mich verrückt…
Da wird man ein spezielles Kabel ähnlich dem Mennekes brauchen.
Ist halt wieder ein Beispiel für die Unfähigkeit sich auf Standard zu einigen stattdessen sinnlose Insellösungen aus nationalstolzen Gründen einzuführen.
Mir isst egal ob Mennekes oder Schneider - nur einfach und günstig soll es sein.
Der Shutter ist eigentlich absolut sinnlos, da bei nicht gestecktem Zustand eh kein Strom fließt (oder etwa doch?)
und daher ein Berührungsschutz eigentlich nicht erforderlich ist. Daher auch nur ein Quell von möglichen Problemen.
Was die Abdeckung angeht, kann man durchaus unterschiedlicher Meinung sein. Die offen zugänglichen RWE Ladesäulen können einfach z.B. durch einen „Kaugummi“ sabotiert werden. Der Mennekes Stecker lässt sich dann nicht mehr einstecken. Ein „herauspopeln“ ( sorry wg. der Wortwahl) ist auch kaum möglich. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis "durch Sozialneid motivierte Individuen solches praktizieren ". Den Schaden haben wir Nutzer und die Ladesäulenbetreiber.
Ich selbst habe eine RWE Ladesäule beim ADAC Freiburg angetroffen, welche blockiert war. ( Eine Dose der zwei vorhandenen )
Auch ich bin verwundert über die vielen unterschiedlichen nationalen bzw. durch Konzerne motivierte Alleingänge…
Da ich diese Situation aber nicht ändern kann, versuche ich mich daran anzupassen und fahre halt mit einer ganzen Adapterkiste herum. Mich ärgert nur, dass die Spezialstecker zu solch horrenden Kursen an den Mann/Frau gebracht werden. ( Mennekes Typ2 ab 150.- €, Schneider Stecker um die 500.- € )
Interessant ist auch die Darstellung der Schneider-electric Leute zu den Ladedosen welche ich hier im Internet gefunden habe…