Acht Jahre Warten

Nach 8 Jahren ist es endlich soweit: ein Tesla auf unserem Stellplatz.

Werdegang
2013 waren ich und meine (damals noch) Freundin auf der Get Amped tour in Hamburg. Ein langer Weg von Frankfurt nur um sich ein Auto anzuschauen und als Beifahrer eine sehr kurze Probefahrt zu machen. Trotzdem hat meine Freundin sich nicht beschwert über den Aufwand und war begeistert. Leider war das Model S uns etwas zu groß für die Stadt. Aber ich dachte mir, wenn schon kein Tesla auf dem Stellplatz, dann wenigstens ein paar Aktien im Depot.

Wir blieben noch ein paar Jährchen langer bei unserem Bimmer und versuchten uns mal an die Elektromobilität mit einem I3. Mit ein trauriges Auge mussten wir ihm nach 6 Monate wieder an RUHRAUTOe hergeben. Was für ein tolles Auto war das! Innovativ, durchdacht, und ganz fix in der Stadt. Wir brauchten einen Ersatz.
Das ist dann ein Leasing eGolf für die nächste drei Jahren geworden. Wir hätten gerne beim I3 geblieben aber mittlerweile war es zu klein geworden mit Kind. Wir waren sehr zufrieden mit den eGolf, ein sehr pragmatisches Auto und man bekommt das Gefühl das die Ingenieure trotz den Einschränkungen des Managements (‚Nein kein eigenes Plattform, schiebe die Batterie in Lücken die ihr findet‘, ‚Verzögere die Reaktionszeit des Strompedal ein wenig, sonnst verkaufen wir kein GTI mehr‘) ihr Bestes gegeben haben in diese Enge Rahmenbedingungen.

Sicher ist Sicher
Wo wir beim eGolf Anfangs noch zu Dritt wahren, sind wir mittlerweile zu viert. Da sind praktische Aspekten (passen alle Kindersitze und Gepäck) ganz wichtig. Somit erst mal ein Model 3 gemietet bei Nextmove und Alles ausführlich erprobt. Nach bestandene Prüfung, bestellt, lange gewartet aber nach Änderung der Bestellung auf einem ‚Lagerfahrzeug‘ ging der Prozess dann zugig.

Abholung
In FFM abgeholt. Ein sehr schnellen und nüchternen Prozess. Kennzeichen abgeben, Fahrzeug raus fahren, und ‚Wir nehmen keine Mängel auf, alles per App‘.

20200825_090007_resized

20200825_091816_resized
Man hat natürlich dank Internet die schlimmste Befürchtungen aber ich habe nur Kleinigkeiten gefunden. Mini Lacknase auf der Haube, Türgriffe hinten ein paar mm zu Tief, eine Batteriestütze leicht gerissen.

20200825_093522_resized

Erste Eindrücke
Endlich haben wir unserem One-Pedal-Driving vom I3 wieder.
Dinge dir mir nicht so gefallen: die hintere Tür schließt sich nur mit Schwung. Der AP ist mir etwas zu nervös, da fahre ich lieber selber, die Spurhaltung ist nicht vertrauenswürdig und die Beschleunigung auf maximal erlaubte Geschwindigkeit aus meiner Sicht ein falschen Default. Besser wäre die derzeitige Geschwindigkeit (vor aktivieren des AP) einzuhalten.
Aber, meckern geht immer und man muss schon wirklich suchen um was negatives über dieses Auto zu sagen.
Was ein tolles Ding hat Tesla da gebaut… Für das Geld ist es unverständlich jetzt noch was anderes zu kaufen.

Zum Schluss
Obwohl man sich verrückt machen kann durch die Ansammlung von alle individuellen Probleme, ist das Forum ein Schatz an Information und hilfsbereite Mitglieder. Deswegen, ein großes Dank an euch und die Betreiber!

PS: @Administratoren Nach 8 Jahren, hätte ich gerne ein Teee :pray:

20200825_131700_resized
758er VIN mit altem Frunk

20200826_121151_resized
Kinderwagen passt, Praktisch!

20200826_135247_resized
Das Auge des Saurons wacht über unser Schatz

17 „Gefällt mir“

Coole Story, herzlich willkommen.

Mit Autopilot zu nervös meinst du den Abstand zum Vordermann oder das Lenken?
Beim Abstand hilft es die Abstandeinstellung (mit dem rechten Rad am Lenkrad links bzw. rechts) auf 5-7 zu stellen, dann fährt er viel entspannter. bin am Anfang auch mit Abstand 1-3 gefahren, da bremst und beschleunigt er dauernd, das habe ich jetzt gar nicht mehr.

1 „Gefällt mir“

Danke!

Beides.
Auf der Autobahn war er mir zu nah zur Trennwand und bei den Kurven fehlt mir wahrscheinlich einfach noch das Vertrauen.
Danke für den Info mit dem Abstand, werde ich gleich Anpassen.

Herzlich willkommen, was mich wundert ist, dass du bei auslieferung eine „uralte“ Softwareversion drauf hast. Machen die im SeC keine Updates?
Übrigens sehr cooler Name für das M3 :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Danke! Scheinbar nicht, oder liegt das vielleicht an der Update Einstellung die nicht auf ‚Advanced‘ steht. Ich bekomme auch immer wieder ein Popup mit ‚Whats new in this update‘ zu den ungünstigsten Augenblicke. Vielleicht sollte ich doch mal auf Advanced updates umstellen.

:grin:

Aktuell wird (sogar als stable) die 2020.32.3 ausgerollt. Die solltst also eigentlich zeitnah erhalten. Mit deiner Version hast du ja nicht mal die netten Seitenkameras und ein paar andere nette Features.
Ich würde mal (temporär) auf Advanced umstellen. Wenn dann auch in einer Woche nichts kommt, einfach mal ein Serviceticket. Ich hatte auch keine Updates erhalten, habe dann ein Ticket gemacht, was abgebügelt wurde mit „Update kommt, wenn es vorgesehen ist“. Dann noch eins eröffnet, wo dann scheinbar ein Update forciert wurde und zack erhielt ich die Updatenachricht in der App. Seitdem bekomme ich immer relativ zeitnah die Updates (habs auf Advanced stehen).

1 „Gefällt mir“

Ok, scheint also nicht immer so glatt zu laufen. Ok, dann werde ich mir diese Sache mal angehen und zur Not dann ein Ticket aufmachen. Danke für die Infos.

Willkommen hier im Forum. Wirst den Wagen lieben und die kleinen Macken werden noch per Softwareupdate behoben :wink:
Markus

1 „Gefällt mir“

Danke! Das Tesla Grinsen hat sich schon dauerhaft eingeprägt. Nächste Woche hoffentlich eine Tour durch Dänemarken, danach mussen die Ohren wahrscheinlich Platz machen für ein noch breiteres Grinsen :grin:

Ungefähr so?
image

2 „Gefällt mir“

Ne, das sind doch bestimmt Röck-Döts :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Das ist natürlich ein Hinweis, den ich mal ausprobieren werde. Danke dafür, ich fahre derzeit auch immer mit Abstand 1. Mals sehen wie sehr sich der AP dann entspannt :slight_smile:.

1 „Gefällt mir“

Hahaha, ja in etwa so funktioniert ‚self driving‘ doch, wie ein Spürhund.
Ich hab’s mal korrigiert.

Über deine Erfahrungen zu den Lademöglichkeiten in Dänemark würde ich mich freuen. Ich will da in 14 Tagen auch hin.

cu
Dirk

2 „Gefällt mir“

meinst du die heckklappe? wenn ja, dann schau mal hier:

sonst: ein herzliches willkommen und allzeit gute fahrt.

1 „Gefällt mir“

Ich meinte die Tür rechts hinten, aber meine Heckklappe hat ein ähnliches verhalten. Ich habe gerade geschaut und das Gummi ist dort falsch eingeklemmt. Muss ich auch mal angehen. Danke für den Link. :+1:

Danke!

hat jetzt bei mir auch geklappt mit den 2020.32.3 .
Seitenkameras beim Rückwarts fahren sind :+1:

Herzlich willkommen und allzeit knitterfreien Flug.

Dies Heckklappe muss nur richtig eingestellt werden. Bei mir hat das der Ranger in Verbindung mit einer anderen Sache gemacht. Seitdem lasse ich sie aus 15 cm fallen und sie ist zu.

Wenn es nur die eine Türe ist: schau Dir mal die Scharniere an. Vor ein paar Tagen hatte jemand welche, die aneinander geschliffen haben.

1 „Gefällt mir“

Hi Dirk,
wir mussten ein wenig umplanen und werden nur in der Gegend rund um Rømø bleiben. Aber ich werde trotzdem berichten. Es sieht so aus als ob das Ladenetz dort nicht so stark ausgebaut ist, aber wir sind dank unsere fernere Strecken im eGolf schon abgehärtet.

Danke dir

das ist bei mir auf jedem Fall nicht möglich. Ich habe jetzt einen Termin ausgemacht. Danke für die Info :+1: