Nach 8 Jahren ist es endlich soweit: ein Tesla auf unserem Stellplatz.
Werdegang
2013 waren ich und meine (damals noch) Freundin auf der Get Amped tour in Hamburg. Ein langer Weg von Frankfurt nur um sich ein Auto anzuschauen und als Beifahrer eine sehr kurze Probefahrt zu machen. Trotzdem hat meine Freundin sich nicht beschwert über den Aufwand und war begeistert. Leider war das Model S uns etwas zu groß für die Stadt. Aber ich dachte mir, wenn schon kein Tesla auf dem Stellplatz, dann wenigstens ein paar Aktien im Depot.
Wir blieben noch ein paar Jährchen langer bei unserem Bimmer und versuchten uns mal an die Elektromobilität mit einem I3. Mit ein trauriges Auge mussten wir ihm nach 6 Monate wieder an RUHRAUTOe hergeben. Was für ein tolles Auto war das! Innovativ, durchdacht, und ganz fix in der Stadt. Wir brauchten einen Ersatz.
Das ist dann ein Leasing eGolf für die nächste drei Jahren geworden. Wir hätten gerne beim I3 geblieben aber mittlerweile war es zu klein geworden mit Kind. Wir waren sehr zufrieden mit den eGolf, ein sehr pragmatisches Auto und man bekommt das Gefühl das die Ingenieure trotz den Einschränkungen des Managements (‚Nein kein eigenes Plattform, schiebe die Batterie in Lücken die ihr findet‘, ‚Verzögere die Reaktionszeit des Strompedal ein wenig, sonnst verkaufen wir kein GTI mehr‘) ihr Bestes gegeben haben in diese Enge Rahmenbedingungen.
Sicher ist Sicher
Wo wir beim eGolf Anfangs noch zu Dritt wahren, sind wir mittlerweile zu viert. Da sind praktische Aspekten (passen alle Kindersitze und Gepäck) ganz wichtig. Somit erst mal ein Model 3 gemietet bei Nextmove und Alles ausführlich erprobt. Nach bestandene Prüfung, bestellt, lange gewartet aber nach Änderung der Bestellung auf einem ‚Lagerfahrzeug‘ ging der Prozess dann zugig.
Abholung
In FFM abgeholt. Ein sehr schnellen und nüchternen Prozess. Kennzeichen abgeben, Fahrzeug raus fahren, und ‚Wir nehmen keine Mängel auf, alles per App‘.
Man hat natürlich dank Internet die schlimmste Befürchtungen aber ich habe nur Kleinigkeiten gefunden. Mini Lacknase auf der Haube, Türgriffe hinten ein paar mm zu Tief, eine Batteriestütze leicht gerissen.
Erste Eindrücke
Endlich haben wir unserem One-Pedal-Driving vom I3 wieder.
Dinge dir mir nicht so gefallen: die hintere Tür schließt sich nur mit Schwung. Der AP ist mir etwas zu nervös, da fahre ich lieber selber, die Spurhaltung ist nicht vertrauenswürdig und die Beschleunigung auf maximal erlaubte Geschwindigkeit aus meiner Sicht ein falschen Default. Besser wäre die derzeitige Geschwindigkeit (vor aktivieren des AP) einzuhalten.
Aber, meckern geht immer und man muss schon wirklich suchen um was negatives über dieses Auto zu sagen.
Was ein tolles Ding hat Tesla da gebaut… Für das Geld ist es unverständlich jetzt noch was anderes zu kaufen.
Zum Schluss
Obwohl man sich verrückt machen kann durch die Ansammlung von alle individuellen Probleme, ist das Forum ein Schatz an Information und hilfsbereite Mitglieder. Deswegen, ein großes Dank an euch und die Betreiber!
PS: @Administratoren Nach 8 Jahren, hätte ich gerne ein Teee
758er VIN mit altem Frunk
Kinderwagen passt, Praktisch!
Das Auge des Saurons wacht über unser Schatz