…anlässlich des Auto-Abos mit dem Model 3 frage ich mich, wie das mit dem Account dann gehandhabt wird?
Hat man dann einen Account ohne einen Kauf, den man sich selbst anlegen muss?
…anlässlich des Auto-Abos mit dem Model 3 frage ich mich, wie das mit dem Account dann gehandhabt wird?
Hat man dann einen Account ohne einen Kauf, den man sich selbst anlegen muss?
Wieso? Du kannst doch als Eigentümer (!=Besitzer) bis zu 5(?) SubUser anlegen.
Die SubUser können dann halt nix kaufen, aber haben ganz normalen Zugriff aufs Fahrzeug über die App.
Man kann im Account 5 Fahrern Zugriff gewähren.
Aber die brauchen einen Tesla-Account - oder nicht?!
Ja, der Käufer braucht einen account.
Aber bei Tchibo ist man ja kein Käufer sondern Abonnent.
Dann präzisiere ich nochmal:
Wenn der Mieter den Tesla in der App haben möchte, muss er sich ja in der App mit welchem Account anmelden?
Mit seinem eigenen Benutzeraccount, der kein Auto gekauft hat?
Der Eigentümer fügt den Fahrer hinzu, der sich dann mit seiner E-Mail-Adresse anmeldet. So jedenfalls habe ich es verstanden.
Ob du einen Zugriff bekommst oder nicht entscheidest nicht du, sondern der Eigentümer. Dieser Umstand ist bestimmt im Mietvertrag vereinbart. Einfach dort nachschauen.
Der Eigentümer des Autos kann 5 beliebige Emailadressen für sein Fahrzeug zusätzlich zu seinem Account anlegen. Einige Punkte sind mit diesen Subaccounts nicht möglich, z. B. SA nachträglich bestellen. Ich bin mir gar nicht sicher, ob man eine Emailadresse als subaccount anlegen kann, wenn es sich dabei bereits um ein Tesla Account handelt.
Wäre ein interessanter usecase.
Das hat Tesla bestimmt nicht sauber implementiert.
Ohne App ist ein Tesla nur eingeschränkt nutzbar. Da sind nicht einmal die Klimatisierung oder Handyschlüssel das Wesentliche. Ich denke eher an Benachrichtigungen über Ladestand, Ladeende, Ladeabbruch. Das muss definitiv geklärt sein, sonst wird man bloß wenig Freude haben.
1.1.4 Nutzungsberechtigung Fahrzeugsystem-Apps
Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist bei der Verwendung von Apps durch den Fahrzeugnutzer, die ab Werk im Fahrzeugsystem integriert sind, eine Änderung durch Hinterlegung von Vertragspartner-/Nutzerdaten untersagt. Es werden stets die Daten des Fahrzeuggebers als Fahrzeughalter hinterlegt – relevant beispielsweise bei Fahrzeugrückrufaktionen. Im Falle der Nutzung einer kostenpflichtigen App durch den Vertragspartner, sind die Kosten vom Vertragspartner zu tragen.
Das verstehe ich als Vertragsgestaltung, dass der Nutzer nix anstellen darf und bei Bestellung oder Kauf alles zahlt.
Aber ganz habe ich das noch nicht als Bild.
Die freigegebenen Unternutzer müssen mindestens eine E-Mail haben, aber letztlich doch für die App einen eigenen Account (mit nicht vollständigen Rechten hinsichtlich des Fahrzeugs)? Denn nur mit der E-Mail werden sie sich nicht einloggen können.
Ähnlich wird es doch auch für Gebrauchtwagenkäufer sein: Eigenen Account anlegen und dann das Fahrzeug vollständig übernehmen (ohne einen Neuwagen über den Account gekauft zu haben)?!
Nein. Es verhält sich anders.
Als Gebrauchtwagenkäufer musst Du erstmal ein account anlegen,
Aber wenn der Vermieter eine x-beliebige email-Adresse in seinem account als SubUser hinterlegt, vergibt er für diese email-Adresse ein Passwort. Das wars.
Du als SubUser installierst Dir die App von Tesla und loggst Dich mit der email-Adresse und dem Passwort, dass Du vom Eigentümer erhalten hast in die App ein. Das wars.
So wird es dann in der Praxis wohl laufen.
Meine Leasing war dazu allerdings zu faul. Ich habe vollen Zugriff und bin bei Tesla als einziger Eigentümer eingetragen.
Aha, jetzt weiß ich die Differenzen!
Also bekommt man vom Vermieter auch ein Passwort auf die ihm genannte E-Mail-Adresse und kann loslegen.
Also ich habe das Auto ja auch geleast, da läuft es so:
Ich habe selbst einen Account bei Tesla angelegt mit meiner Mailadresse. Gleich nach der Übergabe erschien das Auto in meinem Privaten Account mit allem drum und dran. Einziger Unterschied: Ich kann in der App nichts dazukaufen, also etwa nicht FSD oder den Boost, das fehlt bei mir. Dazu muss ich die Leasingfirma kontaktieren. Das ist aber die einzige Einschränkung.
Ich kann alles kaufen… Premium connectivity muss man ja auch verlängern können.
…als Leasingnehmer?