AC Ladung bei kaltem Akku funktioniert nicht

Hallo Leute,

ich will gerade mein Model S 100D zu Hause laden, an meiner Wallbox sind 5kW 3phasig verfügbar. Das Auto stand die ganze Nacht bei ca. 0°C draußen und es steckt jetzt schon über eine halbe Stunde an der Wallbox und lädt noch immer nicht. Habe mir das dann mal etwas genauer angeschaut, das Model S zeigt „Lädt auf“ mit 0-1 A und es läuft irgendeine Pumpe. Doch von meiner Wallbox gehen nur auf Phase 1 so ca. 150 bis 600W ins Auto. Diese Leistungsaufnahme schwankt und geht manchmal sogar komplett auf 0. In der App wird bei der Klima Anzeige machmal das Batterieheizsymbol angezeigt und so wie dieses an und aus geht schwankt auch die Leistungsaufnahme von ca. 150W aus und auf ca. 600W an.

Ist das normal? Wird der Akku nicht mehr über die Wallbox geheizt? Und falls doch, sollte das nicht mit mehr als 400-500W und vor allem konstant geschehen? Oder hab ich irgendwas verpasst?

Diverse Leute haben hier berichtet, dass die Akkuheizung (= Tauchsieder) defekt ist, siehe https://tff-forum.de/t/akku-heizung-defekt/31809/19
Auch wurde durch einen Softwarebug der Akku nicht mehr vorgeheizt (ob nie oder nur beim Einschalten der Klimaanlage), siehe Batterie wird nicht mehr vorgeheizt
Welche Softwareversion hast du?

Schalte Mal die vorheizfunktion ein mit 16 Grad… Das hat bei mir geholfen.

Bei defekter Akkuheizung scheint es ja eine Fehlermeldung zu geben…

Hab die Softwareversion 2020.4.1

Nach nun über einer Stunde hab ich über die App die Meldung bekommen, Laden unterbrochen. Diese wurde dann sofort wieder gestartet und jetzt wird endlich 3phasig mit voller Leistung geladen!

Okay. Aber ist das nicht etwas unsinnig den Innenraum zu heizen, wenn man eigentlich garnicht fahren sondern nur aufladen will? Kann das wirklich so gewollt sein?

Was meinst Du mit 5kW dreiphasig? Ist die Ladestation in der Leistung beschränkt? 5kW wären ja nur 7Ampere…

Schön, dann ist ja alles ok.
Bei mir hat die 11 KW Wallbox auch drei oder viermal nicht geladen, einmal bin ich dann mit 59% morgens los, Ziel 200 km, erster SuC in 180 km, ging auch.
Einige Monate später ist dann die Wallbox von ABL ganz ausgestiegen, wurde auf Garantie getauscht. 5 Tage mit UMC ging auch.

Ja, ist auf 5,5kW also 8 Ampere pro Phase beschränkt. Doch während der Aufwärmzeit des Akkus wurden eh nur ca. 1-3A aus Phase 1 gezogen, also max. so um die 600W wenn die Akkuheizung lief…

Na bin mir nicht sicher ob alles ok ist!?
Es kann ja nicht sein dass man über ne Stunde warten muss, bis überhaupt mal mit dem Laden begonnen wird! Die Wallbox funktioniert und hat ja die Leistung zur Verfügung gestellt nur das Auto hat da immer nur mal kurzzeitig 500W in die Akkuheizung geschickt… :unamused:

Würde über die APP einen Termin eintragen und darauf hinweisen, dass du um Unterstützung bittest. Morgen sollte sich ja jemand melden…
Wenn dringend und du nicht fahren kannst solltest Du die Notfallnummer wählen. Die können schauen was los ist