Beim DC Laden werden andere Pins des Steckers benutzt als bei AC Laden.
Richtig! Außerdem wird dabei noch der AC Bordlader verwendet, der bei DC-Ladung ebenfalls Pause hat.
Fehler beim AC-Laden müssen daher nicht zwangsläufig auch beim DC-Laden auftreten (und umgekehrt ebensowenig).
Heute ging’s wieder
Bei mir funktioniert das AC Laden auch wieder ohne Probleme - auch an der Dose, die vorher nicht ging.
Auch die anderen Dinge, die 8 Wochen nach Auslieferung im Übrigen immer noch nicht erledigt sind, habe ich irgendwie verdrängt oder vergessen - ausser die nicht funktionierende Kamera - die drängt sich bei jeder Fahrt auf:
- Einstiegsleiste abgefallen -> war da je eine?
- Lackabplatzer -> schau ich einfach nicht hin
- Fahrerfenster öffnet sich immer ein wenig wenn die Tür komplett zu ist und erzeugt abartiges Windgeräusch -> fummel ich halt mittlerweile ganz automatisch so lange am Fensterheberschalter rum, bis das Geräusch erträglich ist.
- schiefe Heckklappe -> sehe ich nicht wenn ich drin sitze
- Wischerarme berühren sich -> bissel Lackabschürfungen dran stören doch nicht oder?
- Autopilot versucht mich bei jeder Fahrt mind. 1x umzubringen -> nutze ich halt nur noch wenns grade aus geht…
Das „Service“-Center hat die Probleme einfach gelöscht und gesagt, sie melden sich wenn sie Teile und Zeit haben. Machen sie natürlich nicht. Meine SMS muss man auch nicht beantworten…
Dafür setz ich mich ins Auto, wunder mich nicht, warum er wieder 5% SoC über Nacht verloren hat, erschrecke im Vorbeifahren die Nachbarskinder mit der turbinenartigen Lautstärke der Wärmepumpe und gebe dann einmal am Ortsausgang Vollstrom. -> alles vergessen