Wenn du ihn erst wenige Tage hast, würde ich nichts selbst anfassen sondern bei Tesla Druck machen…
Normal ja. Ich weiß aber nicht wie weit der TE zum nächsten SeC fahren muss. Wär ein Versuch wert
ich hoffe doch die probleme bei den refresh (wie deins siehe SOS schalter im display) werden langsam mal von tesla gelöst. irgendwie ist da jetzt der wurm drin
Ich wollte mit einem anderen Schuko Ladekabel laden, das ging dann auch nicht, dachte schon das Kabel wäre defekt weil es mit dem Tesla Kabel gleich ging
Probier ich morgen nochmal aus …
ist das eigentlich der gleiche Effekt wie der Feuerwerkstecker unter der Haube und die 12V Batterie abklemmen? Oder tut das wieder was anderes ?
Ja der Service Disconnect … leider nur zum durchschneiden und nicht als Stecker unter der Frunk-Haube
Ich hab am 15. eh einen Termin im SC. Bis dahin belächel ich die Fehler. Jetzt lädt er übrigens an der Dose die den ganzen Tag nicht funktioniert hat-dafür muss ich jetzt immer in der App auf uns zu sperren-er erkennt weder das Handy in der Tasche wenn ich am Griff ziehe noch verriegelt er wenn ich mich entferne.
Ich muss langsam echt schmunzeln-der Ärger weicht dem Mitleid.
Mangels Alternativen am BEV Markt werde ich mir das Schauspiel ein paar Monate geben und nach 6 Monaten entscheiden wie es weiter geht.
Danke für eure Vorschläge!
ah interessant, am model X ist die Feuerwehrschlaufe auch gleich ein Stecker … am Model 3 hab ich noch gar nicht geschaut
Lösch den Schlüssel mal komplett raus und lerne das Handy neu an.
Wird er denn als verbunden in der App angezeigt?
(In der Hosentasche erkennt er mein iPhone auch nicht immer, in der Jackentasche schon. )
Ich hatte einen SeC Termin gehabt, mit einem Problem. Dann als ich da war, wollte ich ein zweites und kleines Problem melden, die haben es aber nicht aufgenommen da es bei denen vorher nicht eingeplant war. Kollege meinte zwischendurch hätte ich meinen Termin aktualisieren müssen.
Nur als Hinweis.
Nach dem ich jetzt zwei mal bei unterschiedlichen Wallboxen das Problem hatte und auch nach Neustart nix ging, was hilft denn am besten?
Stromquelle prüfen oder andere Station wählen.
Entschuldige
Zoe daneben hat geladen, und ich hatte da auch schon mehrfach geladen
Zeigt die Säule irgendwas an? Bei mir vor kurzen Ladeabbruch an Typ2 als der auch noch vorhandene CSS Anschluss beendet wurde von der Säule.
Leider nein, LED am Ladeport war grün und Stecker beidseitig verriegelt. Es war eine Wallbe 2xTyp2 bei Aldi.
Strom runter stellen oder Stecker fest rein drücken hat auch nix geändert. Hab dann aufgehört sonst wird’s peinlich.
Immer das selbe eigene Kabel verwendet ?
Ja … dachte ich auch schon, wüsste aber nicht was daran defekt sein soll
Ich würde mal ein anderes Kabel versuchen.
Man steckt halt nicht drin.
Ich weiß nicht ob ich hier schon kommentiert hatte, aber ich habe das selbe Problem dass mein Auto den AC Ladevorgang immer wieder abgebrochen hat. Bin dann unangekündigt zum Service Center gefahren und die haben sich das direkt angeschaut und gesagt dass ein Kabel im Ladeport nicht fest sitzt und deswegen der Ladeport ausgetauscht werden muss. Warte jetzt schon seit 5 Wochen auf den neuen Ladeport
Hatte ich auch heute bei ALDI, genau gleich. Am TESLA Supercharger direkt auf Anheibe geladen. Weiss auch nicht wieso.