Kann ich verstehen. habe auch noch einen Oldtimer und bin noch ein monat in den 30ern. Aber im Alltag würde es mich unpackbar nerven. Musste letzten Winter zwei Wochen einen Audi A3 fahren, das war schrecklich.
Wenn Verbrenner, dann was besonderes mit Handschaltung. Irgendwas mit Emotion.
Auf keinen Fall einen sterilen Audisteer Audi mit Automatik Furzgetriebe.
Außer du hast den deutschen Geradeaushorst Autobahnvirus. Keine Sorge, dagegen hilft eine Lotus Elise und eine Bergstraße
Und ein RS3 vermittelt beim konstanten geradeaus fahren den geliebten Sound? Wirklich?
Und wirst die Temperaturerhöhung, steigendes Unwettergeschehen, Verteilungskämpfe und allem Pipapo noch so richtig mitbekommen … schon aus Selbstzweck würde ich versuchen auch wenn mir bewusst ist, dass ich alleine die Welt nicht retten kann, soviel wie möglich auf CO2-Ausstoß zu verzichten. Weil es gibt kein Zurück. Es wird nie mehr so „normal“ sein wie heute …
Speicher dir mal deinen Begründung ab und lies sie dir in 20-30 Jhren nochmal durch. Könnte sein, dass du dich dann selbst Ohrfeigen willst.
Kann es ein wenig verstehen wenn man den emotionalen Faktor möchte, Schiebedach auf, bisschen Sound.
Für mich ein klarer Fall für beide Fahrzeuge
Wenn schon rostiger Nagel im Kopf, dann richtig!
Hehe, geil wie so ein kleiner Post wieder den Petreolhead in mir aktivieren kann. Audi TT RS…Audi R8 V10…wäre auch nett, wenn man Sound haben möchte, nur mal so.
Und dann fahr ich eben mit mein XPeng P7P und bäm…wieder elektrosüchtig
Da ich schon so viele Verbrenner gefahren habe, ist die Gier nach Sound mit bereits 57 Jahren bei mir ausreichend befriedigt worden. Als „alter Sack“, wie die Jugend sagen würde, genieße „ich“ die Ruhe und hab Spaß am „Blitzstart“
Bin auch Anfang 30, der Tesla bleibt als Hauptwagen.
Ich versteh das Verlangen. Als Motorradfahrer kann man zum Glück immer auf seinen Sound zurückgreifen aber die Wartung erinnert mich jedes mal daran, wie sehr ich keinen Bock mehr auf Verbrenner als Hauptwagen hab. Reicht wenn ich das alles bei der Mopete machen muss.
Schade, und leider sehr wenig vorausschauend und intelligent gedacht. Für die Emotionen würde ich mir fürs Wochenende zur Ausfahrt an den See einen schönen MX 5 mit Handschaltung gönnen - bei schönem Wetter und offen gefahren ein Traum
Amüsant, welche Kommentare hier gepostet werden nachdem eine Person die Abgabe bekannt gibt.
Unnötig, CO2 Fußabdruck, was 5 Zylinder? ist ja langweilig, Lärm, langweilig, Kosten Nutzen bla bla bla.
Ich denke nicht, dass das für Ihn ein Feedback u. Gegenargumente Thread werden sollte.
Ich bin ungefähr in der gleichen Altersgruppe und nur mit Autos / Rennsport, Motorrädern etc. aufgewachsen. Ich habe Benzin im Blut, so wie man Vater und Opa.
Und solange uns Verbrenner und potente Motoren nicht verboten werden werde Ich auch weiterhin solche als „Spaßfahrzeuge“ nutzen. Ob Ich dann etwas mehr CO2 ausstoße als andere, ist für mich kein Argument.
Dann gebt bitte alle eure Smartphones, Klamotten und und und ab, da die bestimmt auch nicht klimaneutral und grün produziert worden sind.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit dem RS3, eine Motorenlegende mit heftig Spaßpotential.
Ob Ich dann etwas mehr CO2 ausstoße als andere, ist für mich kein Argument.
Warum eigentlich nicht ? Ihr seit doch noch jung, vielleicht wollen eure Kinder auch noch eine lebenswerte Welt antreffen.
Es ist schon merkwürdig, wir haben nahezu alle technischen Möglichkeiten für die Energiewende, Eautos, Wärmepumpen, PV- Anlagen - aber natürlich, ist halt so wenig emotional, kein Argument ist zu blöd, um seine erzkonservative Einstellungen zu rechtfertigen. Im Audi-RS Forum werdet Ihr bestimmt gefeiert für den Rückkehr zu den richtigen Männerautos - im linksversifften (oder rechts ) Teslaforum gibt’s dafür aber leider kein Schulterklopfen.
Manche versuchen, CO2, Methan und Lachgas zu sparen (mein Onkel 1940 fährt fast alles mit Bus und Bahn, seit ca 1967//und ich versuche, wenig Fleisch zu essen/ich hatte 3 sparsame Erdgasautos und jetzt M3), Andere brauchen den „Sound“ und nehmen dann nicht einen Verbrenner mit weniger als 80 g CO2/ 100km.
Seit ich lebe (1964), sind die Gletscher in den Alpen (und Anden und Himalaya) massiv zurück gegangen, das Wasser ist jetzt im Meer und kann nicht getrunken werden. Weil das gleichmässige Schneeschmelz-wasser ausbleibt, fällt der Rhein/Bodensee jetzt (2018ff) schon trocken - und wenn die Flüsse Mekong, Indus Ganges Yangtse und Gelber Fluss trocken fallen, aus dem 2 000 000 000 Menschen trinken, wohin werden die wohl fliehen?
WEnn wir jetzt nicht sehr schnell aufhören mit CO2 auspusten, wird noch mehr Permafrost-Boden auftauen und Methan freigeben - und dann ist die Klima-Erhitzung gar nicht mehr aufzuhalten.
Ist denn die Lust am „Sound“ ein ausreichender Grund, die Welt zu verhunzen?
Beispiel Fairbourne bei Wikipedia:
Fairbourne wurde angesichts des prognostizierten Meeresspiegelanstiegs als nicht haltbar eingestuft. Die grobe Schätzung geht derzeit davon aus, dass das Gebiet Fairbourne zwischen 2052 und 2062 aufgegeben werden muss, obwohl es auch nach Expertenmeinung eine „Unsicherheitsspanne“ von zehn Jahren gibt. Dies basiert auf einem Anstieg des kritischen Meeresspiegelanstiegs von 30 Zentimetern. 2014 wurde beschlossen, Fairbourne für einen Zeitraum von 40 Jahren als Stadt gegen den steigenden Meeresspiegel zu halten. Der „geordnete Rückzug“ der Ortschaft in das Hinterland wurde von den Anwohnern abgelehnt. Unabhängig davon plant die Regierung in den kommenden Jahren (Stand 2020) eine Umsiedlung der Bewohner. Fairbourne ist die erste Gemeinde in Großbritannien, die wegen des Klimawandels aufgegeben wird.
Was machen eigentlich die Millionen von Küstenbewohnern, wenn dei Meeresspiegel massiv steigt? Landesinnere und nach Europa fiehen ?
Also: wer Sound braucht: Hyundai ionic 5 N. mit Lautsprecher und Zugunterbrechung.
Ich könnte jetzt weit ausholen, hab aber überhaupt keine Lust mich hier zu „rechtfertigen“. Muss ich auch nicht, wofür auch. Hier gibts einige Leute die fühlen werden was ich geschrieben hab.
Und wenns deine Leidenschaft ist kommst du auch nicht mit nem ionic 5N hin. Ist wie Gameboy spielen auf dem PC am Emulator, es ist einfach etwas anderes. Aber ich möchte dich hier nicht bekehren, genauso wie ich mich hier nicht bekehren lassen werde. Einen schönen Abend dir.
Naja, Recht hat er schon! Und wenn die Jugend nicht an ihre eigene Zukunft denkt, dann könnten die Alten erst recht sagen „Mir egal was später ist“. Ich kann dein Verlangen schon verstehen, vernünftig ist es deshalb immer noch nicht. Und natürlich musst du dich nicht rechtfertigen. Doch wenn man hier im Elektro Forum sagt, dass man zurück zum Verpester und Krachmacher geht, kann man halt auch nicht erwarten das man dafür Applaus erhält.
@287692118 hat zumindest schon einige Zeit E-Auto / Tesla gefahren. Nur weil er sich jetzt für eine absehbare Zeit einen „Verbrenner“ anschaffen möchte, braucht es hier (auch wenn wir ein Elektromobilitäts-Forum sind) keine Antworten, wie schlecht so ein Verbrenner eigentlich ist.
Denke, das weiß er selbst…
Was ist mit den Usern, die immer noch Freunde, aber keine Owner eines E-Autos sind…?
Die verurteilt Keiner…?
Nachdenkliche Grüße
vom Todde, der trotzdem auch alles für ein besseres Klima macht, aber hier keinen Moral-Apostel abgeben möchte…
Ich kam vor dem Tesla von einem 6,2L Camaro BJ 2012 (Bumblebee aber als Cabrio).
Es war mein tägliches Fahrzeug mit ca 25-30k km im Jahr.
Es hat mich klanglich nie genervt sondern ich genoss den Sound und ein schönes V8 Blubbern gefällt mir auch heute noch sehr. Auch beim Motor an machen, dass der Wagen richtig gewackelt hat war nice. Ebenso wie das Cabrio Gefühl allgemein was es bis auf den Cyberster Glaube noch bei keinem anderen gibt.
Von daher kann ich es gefühlsmäßig schon verstehen und der Camaro war damals auch eine Once in a Lifetime chance und ich fuhr ihn von 2014 bis 2022.
Bereue aber auch das M3P überhaupt nicht auch wenn ich ein wenig neidisch auf die Highlands oder das neue MY blicke.
Wer weiß was die Zukunft bringt vielleicht spricht man sich wieder. Hab ne gute Zeit und bleib gesund.
Nur weil es möglicherweise in deinen Kreisen unvernünftig ist, heißt es nicht, dass es für den Rest der Welt so ist.
Selbstbestimmung und eigene Entscheidungen sind Themen, die uns hoffentlich noch lange Zeit zu stehen.
Ein Richtig oder Falsch darf sich hier niemand rausnehmen, oder habe Ich verpasst, dass so etwas mittlerweile verboten ist?
Mir reicht für die gefragt emotion schon diese kranke Beschleunigung in nem M3LR awd mit dem boost Paket ^^ hatte vorher über 300ps 700nm in nem v6t. Also ich würde bei der Beschleunigung trotzdem immer wieder zu dem besagten Tesla greifen ^^