da ich jetzt schon das zweite mal bei Tesla war weil ich einmal Probleme mit dem Stabi hatte und jetzt der Lack beim Schweller abblättert habe ich mich gefragt was ich vor dem Ablauf der Garantie noch beachten sollte…
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Auf Youtube habe ich schon ein paar Videos gesehen wo Leute eigene Werkstätten aufsuchen um das Fahrzeug auf solche Mängel untersuchen zu lassen (wäre in Österreich nähe Linz zuhause).
Stimmt! Soll sich doch irgendein anderer Vollidiot damit auseinandersetzen. Mir doch scheißegal! Top Einstellung!
Falls es nicht klar ist: das ist sarkastisch gemeint und bezieht sich auf den Vorschlag des Verkaufes anstatt - wie vom Themenersteller angefragt - eine Prüfung auf etwaige vorhandene Garantiefälle.
Recht hast du. Entschuldigung für die verbale Entgleisung. Aber auf den Vorschlag, die etwaigen Probleme einfach auf jemand anderes abzuwälzen, brach es einfach aus mir heraus.
Manche Menschen haben auch die Differenzsumme zwischen einem 4 Jahre alten gebrauchten Wagen und dem sehr hohen Neupreis nicht einfach so zur Verfügung. Zumal der Gebrauchtwagenpreis zum durchschnittlichen Lieferdatum von SR/LR garnicht seriös abzuschätzen ist jetzt.
Ich hoffe du findest eine gute Lösung und würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen. Mein erster Tesla soll auch viele Jahre der einzige bleiben