Abholung Berlin-Schönefeld

Abholung am 25.08.2020

Kurz zur Geschichte:

  1. Reservierung des Fahrzeuges am 18.07.2020
  2. Probefahrt vom 22. zum 23.07.2020
  3. Bezahlung am 30.07.2020
  4. Zulassung am 11.08.2020
  5. Abholung am 25.08.2020

Nun zum eigentlichen Termin der Abholung:

Die Fahrzeuge stehen auf einem separaten Bereich von MC Parking in der Nähe vom alten Flughafen Berlin-Schönefeld. Es stehen dort etwa 60 - 80 Fahrzeuge und warten darauf abgeholt zu werden.
Der Check-In ist ein kleiner Baucontainer mit 2 Arbeitsplätzen.
Wir waren etwas zur Früh da, konnten aber schon 15 Minuten vor unseren eigentlich Termin zum Check-In. Dieser dauert etwa 10 Minuten und danach wird man von einem Mitarbeiter zu seinem Auto gebracht, bzw. er sagt einem wo es genau steht, nachdem die Chipkarte zum Fahrzeug übergeben wurde.
Die Kennzeichen muss man selbst ans Fahrzeug anbringen allerdings sind die Kennzeichenrahmen vorbereitet, sodass dies überhaupt kein Problem darstellt.
Zu jedem Fahrzeug darf nur eine Person den Fahrzeugbereich betreten. Meine Frau musste also draußen warten. Finde ich sehr unglücklich gelöst. 2 Personen sollten meiner Meinung nach kein Problem darstellen. Nach Aussage des Mitarbeiters will man somit verhindern, dass teilweise 3-5 Personen am Fahrzeug stehen, dass mit einer parallelen Abholung von 5-6 Fahrzeugen ist dann kaum noch zu überblicken. Naja, kann sich jeder selbst etwas dazu denken.

Bevor ich zu meinem Fahrzeug kam, konnte ich beobachten wie ein Mitarbeiter mit einer Sprühflasche und einem Lappen ein Fahrzeug von Außen gereinigt hat. Mein Fahrzeug war ebenfalls gereinigt, allerdings lag schon wieder eine kleine Staubschicht drauf was ich persönlich nicht so wild finde.

Im Fahrzeug waren, außer am Lenkrad, alle Plastikverpackungen bereits entfernt. Auf dem ersten Blick sah das alles sehr hochwertig und sauber aus.

Akkustand 62%
Gefahrene Kilometer: 8

Für die Begutachtung habe ich mir mit dem bekannten Formular eine gute Stunde Zeit gelassen. Die braucht man auch um das Fahrzeug auf sich wirken zu lassen und langsam runterzukommen. :smile:

Mängelliste:

  1. Nicht sofort entfernbare Folienreste zwischen Lack und Chromleiste im oberen Bereich des Fahrzeuges.
  2. Plastikabdeckung unterhalb des Schwellers auf der Fahrerseite hängt etwas herunter.
  3. Linke Beifahrertür hängt sichtbar schief.
  4. diverse andere Kleinigkeiten, welche ich hier nicht einzeln auflisten will.

Die Mängel wurden bei der Ausfahrt besichtigt und vom Mitarbeiter aufgenommen. Der Service meldet sich dann bei mir um einen Termin zu machen.
Im Innenraum gab es absolut nichts zu meckern. Alles tip top sauber und in Ordnung.

Thema Spaltmaße und Lack:

Spaltmaße konnte ich kaum bemängeln. Lediglich beide hinteren Türgriffe liegen etwas zu tief in der Tür was mich aber, selbst auf dem zweiten Blick, nicht stört. Ja, es gibt hier und da Spaltmaße, welche nicht ganz ok sind aber meiner Meinung nach alles im Toleranzbereich.
Der Lack ist bei mir 1A. Keine Nasen, Kratzer oder sonstiges. Es kann daran liegen, dass ich den Tesla in rot bestellt habe aber kann auch Zufall sein. Zumindest habe ich vom MA die Aussage erhalten, dass der rote Lack nicht nur teurer, sondern auch hochwertiger ist. :smirk:

Thema Winterreifen:

Diese sind, auf Grund der Masse nicht mehr im Fahrzeug oder vor Ort, sondern sollen nach Hause geliefert werden. Da schauen wir mal wie das funktioniert. Adresse wurde extra noch einmal notiert.

Neben meinem Fahrzeug waren noch 2 weitere Abholer, was die ganze Sache noch etwa angenehmer gestaltet hat. So konnte man sich austauschen, das Fahrzeug des anderen kurz mal unter die Lupe nehmen um so vielleicht doch noch das eine oder andere Problemchen zu entdecken. Das waren im übrigen 2 sehr nette und angenehme Gesprächspartner. :smile:

Fazit:

Ich habe nicht viel erwartet und wurde nicht enttäuscht. Im Gegenteil, die beschriebenen Mängel sind meiner Meinung nach auszuhalten und sollen ja auch zeitnah beseitigt werden. Damit kann ich persönlich leben.
Die Location geht, wie oben beschrieben, natürlich besser. Zumal wenn es regnet, macht die Begutachtung des Fahrzeugs mit Sicherheit weniger Spaß.

Im übrigen erzählte der Mitarbeiter, dass pro Woche z.Zt. etwa 60 Fahrzeuge abgeholt werden. Das dies aber nur eine Momentaufnahme ist. Die Zahlen für September sind stark angestiegen, sodass dieser Wert schon wieder überholt ist. Nur dass man mal einen Überblick hat wie hoch der Traffic vor Ort ist und in Zukunft wird.

Schöne Grüße aus Potsdam an allen Teslaverrückten

3 „Gefällt mir“

Dann viel Spaß mit dem Gefährt!

Ich glaube auch nicht das der Ort dauerhaft als Auslieferungsort bleiben wird! Scheinbar aktuell echt der schlechteste Abholungspunkt in Deutschland.

Ich kopiere meinen Beitrag aus dem Abholer Thread hier nochmal rein…

Hallo Gemeinde!
War heute ebenfalls in Berlin Schönefeld (22.8.20) mein M3 LR weiss abholen.
Hatte schon die schlimmsten Befürchtungen, da es stark regnete. Letzte Woche beim ersten Versuch gab es keinen Unterstand. Diesmal war ein Zelt aufgebaut, in dem 3 M3 Platz finden.
Auch meiner hat bis auf einen kleinen Lackabplatzer an der Fahrertür sowie kleinere Lackschäden an der Unterseite des forderen Schweller nichts dramatisches.
Hinten an beiden Kodis noch 2 winzige Fehler unterm Lack.
Alles wurde anstandslos aufgenommen und wird dann im SC repariert.
Alles in allem ein tolles Auto und danke an den Service von Tesla Leipzig/Berlin.
Gruss Jörg

Ergänzung: Das Auto war aussen wie innen aufbereitet und sauber (allerdings aussen nass durch den Regen).
Der Mitarbeiter aus Leipzig war sehr nett und die Betreuung ringsrum war sehr gut.

Mir wurde gesagt, dass gleich hinter dem MC Parking eine Halle angemietet wurde, die aber aus baulichen Gründen noch nicht bezogen werden konnte… Da wird sich demnächst sicher noch einiges tun…

1 „Gefällt mir“

Da hattest du echt Glück, meinen hab ich am 24.08. abgeholt Nachmittags 16 Uhr und war außen wie innen nicht aufbereitet. Wenn man das Armaturenbrett angeguckt hat wieviel Staub Fussel oder was es auch immer war da drauf war, hat man keine Fragen mehr. Bzw. Wieviel klebereste innen auf den Scheiben waren, gerade auch auf meiner Heckscheibe! Dort hing sogar auch noch ein 3cm breiter mal 8cm Klebestreifen von der Scheibe runter, würde mich echt interessieren was dort befestigt wird. Vorne der QR Aufkleber in der Frontscheibe ist klar, nur hinten nicht.

Ich war ja auf alles vorbereitet, als ich gestern meinen M3 LR weiss in Berlin abgeholt habe und was soll ich sagen - entgegen aller (negativen) Erwartungen war ich positiv überrascht.
Mein M3 war tiptop gewaschen, innen alles sauber (Lenkrad hatte noch Folie drüber, im Fußraum lag ein Schutzpapier). Die „Mängel“ halten sich in Grenzen:
Ein kleiner Lackabplatzer (Stecknadelkopf groß) an der Kante zum linken Rücklicht. Keine Nasen, etc - auch wenn der weiße Lack (vor allem) an den Türen bei genauer Betrachtung wirklich wolkig lackiert ist), was meine Familie z.B. gar nicht sieht bzw. nachvollziehen kann, was ich meine :wink:
Der Beifahrersitz hat eine leichte Falte, was laut Tesla-Mitarbeiter Standard sei. Die Wagenheberaufnahmen haben leichte Kratzer, aber keinerlei Risse. Sonst alles perfekt - Ladezustand 43%. Wo meine mitbestellten Winterräder sind, konnte mir allerdings niemand sagen. Da kümmere ich mich heute drum :wink:
Habe bisher bei keinem Auto solchen Aufwand bei der Übernahme betrieben - sicher wäre das Ergebnis da ähnlich …

Schaff ich nicht.
Hab Spaß mit dem M3

Ganz starker Wert. Auf der Landstraße nicht zu schaffen. Wir liegen da aktuell bei 129W/km.

Sicher ein guter Wert, aber bevor hier die Vermutung aufkommt, das läge an dem „neuen“ SR+, muß ich sagen, das ich hier in Berlin (mit dem AAQ) ohne A/C grundsätzlich unter 100 unterwegs bin. Seit Abholung liegt der Durchschnitt bei 120, da waren aber auch einige AB-Fahrten dabei und die „versauen“ den Schnitt jedesmal :slightly_smiling_face:

Ist hier jemand, der mit einem Gutachter in Berlin zur Abholung war?
Mich würde interessieren, ob es einen „Berliner Fachmann“ gibt…

Am Sonnabend (5.9.2020) war es endlich soweit. Wir haben uns von einem Freund in seinem Model 3 nach Berlin Schönefeld fahren lassen um unseren abzuholen. Ich hatte mich für den Long Range AWD mit AHK in blau entschieden. Auf das FSD habe ich auf Grund des Preises großzügig verzichtet. :wink: (FIN: 757xxx)

Das Thema Zulassung hatte ich schon eine Woche zuvor reibungslos abschließen können, so dass der Übernahme nichts mehr im Weg stand. Wir kamen überpünktlich bei MCParking an verschafften uns kurz einen Überblick und reihten uns in die Schlange der Wartenden. Die Mitarbeiter vor Ort scheinen alle sehr beschäftigt mit der parallelen Bearbeitung der Abholer. Wir waren zu dritt dort, was offensichtlich kein Problem war, weil sich sehr viele 3er und 4er Gruppen um die Fahrzeuge tummelten.

Am Morgen hatte es noch geregnet, so dass alle Fahrzeuge nass waren. Dies machte die Suche nach Mängeln nicht leichter. Innen und außen war er sauber und auf den ersten Blick war alles i.O. Die Spaltmaße waren ok, die Wagenheberaufnahmen waren ok, Scheiben sahen gut aus und das Zubehör war auch vollständig. Ich war froh über die Handy-Ladematte und die USB-C-Anschlüsse, sowie den alten Trunk, für den ich schon eine Matte und die Aufklapp-Hacken bestellt hatte. Die Liste von NextMove habe ich in der Tasche stecken lassen und bin die Punkt die mir wichtig waren, so durchgegangen. Bis auf einen kleinen Kratzer / Schlag im Klavierlack der Mittelkonsole haben wir nichts bemängelt. Der Mitarbeiter dort hat es ebenfalls fotografiert und in seiner App dokumentiert. Fertig!

Beim prüfen des Fahrzeugs war mir das fehlende Fähnchen und die Dichtung der Heckklappe aufgefallen. Das ist aber schnell allein zu beheben und so habe ich mir das für den ersten Ladestopp aufgehoben. :grinning:

So sind wir relativ schnell und glücklich Richtung Supercharger aufgebrochen. Auf dem Weg hat sich unser Navi / Bordcomputer etwas rumgezickt, was sich durch einen Neustart am Supercharger beheben ließ.

Trotz Premium-Konnektivität blieb uns der Zugang zu Netflix und Co. ohne WLAN aber verwehrt. Der Wagen wollte wohl erst sein Softwareupdate (von 2020.11.105 auf 2020.32.5) durchführen, bevor der Spaß richtig losgehen durfte. Das haben wir dann im heimischen WLAN erledigt.

Der Zugriff auf den Wagen über die App war bei mir erst nach über 24 Stunden möglich. Das hat mich anfangs doch etwas „nervös“ gemacht. Als es dann aber Sonntagnachmittag endlich funktionierte war ich beruhigt.

Zwei Mängel habe ich dann erst im Nachhinein entdeckt.

1 Ein kleiner Lackeinschluss auf der Kofferraumklappe
2 Eine Delle (von unten) in der Falz des linken Kotflügels mittig über dem linken Vorderrat.

Letzteres ärgert mich wirklich, da hier der Lack (wenn auch von außen nicht sichtbar) beschädigt ist und ich Korrosion befürchten muss. Das werde ich hier wohl einem Lackierer vorstellen und irgendwie zur Rost-Prävention behandeln lassen.

Wenn ich den Kaufprozess des Model 3 Revue passieren lasse, war die online-Bestellung gut, weil schnell und einfach. Die Betreuung vor der Abholung gemischt, weil die Kundenbetreuung sich nur gemeldet hat wenn sie etwas wollten. Auf Emails wurde nicht reagiert und die telefonische Erreichbarkeit war eher mäßig.

Die Auslieferung / Abholung in Schönefeld auf der nicht mehr ganz so grünen aber nassen Wiese, vermittelt nicht den Eindruck von „Premium“ sondern Holzklasse. Entweder findest du die Mängel am Fahrzeug oder du hast Pech gehabt. Das führt nicht zu einem guten Gefühl, sondern zu Mistrauen und Unbehagen. Model S und X werden dort übrigens nicht übergeben. Diese werden standesgemäß ausgeliefert. :man_shrugging:

Doch am Ende würde ich trotz aller Widrigkeiten erneut mein Model 3 kaufen! :grinning:

2 „Gefällt mir“

Das hört sich doch gut an!
Wenn ich raten darf würde ich sagen, dass ihr beide aus dem Kennzeichenbereich Jena kommt. ;-))

:grin::+1:Wo hast du uns erwischt?

Ich saß im roten TM3 auf der Autobahn. Und ich dachte noch: „Die haben bestimmt einen Tesla aus Schönefeld abgeholt!“ Richtig!
Das war ne witzige Situation. Schön abgefeiert

Gestern vor einer Woche war es soweit das ich meinen Tesla M3P in Berlin am 01.09.2020 abgeholt habe. Ich habe mir extra etwas Zeit für den Bericht meiner Auslieferung gelassen.

Die Tage vor dem 01.09.2020 hatte es geregnet und eigentlich hätte ich meinen Telsa auch erst am 02.09.2020 abholen sollen. Ich wurde aber am Wochenende davor angerufen und gefragt ob ich das Fahrzeug nicht schon eher abholen möchte, denn das Fahrzeug (war auf der Glovis Captain) sei angekommen und auch schon fertig. Ich nahm das Angebot an und konnte das Fahrzeug somit am 01.09.2020 in Empfang nehmen.
In Berlin Schönefeld ist die Auslieferung auf dem Gelände von McParking. Ein kleiner Container neben einer Tesla-Fahne ist der Empfang bei dem man sich melden soll. Es war keine lange Schlange und es sollte nur eine Person auf das Gelände. Neben dem Container wurde gerade eine Tesla-Pavillion aufgebaut damit die Kunden nicht im Regen stehen wenn es regnet. Es gab eine Menge Tesla Fahrzeuge auf dem Gelände. Hauptsächlich Model 3.

Es gab auch noch eine 4er Zelt in dem anscheinend die Fahrzeuge aufbereitet und für Auslieferung vorbereitet wurden. Dort waren immer wieder Teslas zu sehen. Ein Fahrzeug von „Dent Wizard“ war auch vor Ort, vermutlich für die Aufbereitung oder aber um kleinere Schäden an den Fahrzeugen zu beseitigen.

Der Tesla-Mitarbeiter prüfte meine Unterlagen und händigte mir die Key Cards aus nachdem ich für diese unterschrieben habe. Er führte mich zu meinen Fahrzeug welches am Rand zum nebenanliegenden Feld war. Er erklärte mich kurz das ich etwa 30 Minuten Zeit habe mir den Wagen anzuschauen und ich mir diesen auch einrichten soll. Wenn alles in Ordnung ist soll ich einfach rausfahren und „Auf Wiedersehen“ sagen :wink: Sollte etwas sein, dann soll ich mich bemerkbar machen und dann kommt jemand zu mir. Der Tesla-Mitarbeiter hat mir noch die Kennzeichen angebracht und ging anschließend. Nach einer kurzen Besichtigung habe ich mich an meine Liste gemacht…

  • VIN 759
  • Software 2020.11
  • alter Frunk
  • 7,5m Type2 Kabel war dabei
  • Fahrzeug war nicht gewaschen bzw. wurde nicht am Tag der Abholung gewaschen
  • das Gelände wo die Auslieferung stattfindet ist eigentlich ein Feld/Rasen und somit war an den Rädern und Seitenschwellern etwas Sand

  • Spaltmaße sind gut; die Kofferaumklappe könnte etwas mehr nach links gestellt werden
  • die Chromleiste der Fahrertür war nicht richtig und zu eng an der hinteren dran; wurde noch vor Ort korrigiert

  • ansonsten sah es immer so aus als hätte das Fahrzeug (z.B. auf den Chromleisten, auf der Mittelkonsole, an der Stroßstange hinten) Kratzer, aber die entpuppten sich alle als Klebereste der Transportfolie



  • Lenkrad und Display waren noch in Folie eingepackt
  • SoC war 47%
  • Lack (MSM) sah auch gut aus; keine äußerlichen Lacknasen
  • Lackeinschlüsse habe ich außen auch keine gesehen; ein paar auf der Innenseite vom Frunk und Kofferraum, aber die stören nicht
  • 2 Wagenaufnahmepunkte sind eingerissen; soll ich bei SeC Termin mal ansprechen
  • Spoiler sieht auch gut aus; auf der linken Seite fester als auf der rechten Seite; soll ich bei einem SeC Termin mal ansprechen
  • Kofferaumdichtung war auch falsch drin bzw. soll das jetzt so richtig sein :wink:

Nach ca. 20 Minuten habe ich mein Auto von der Aufbereitung wieder bekommen und konnte nach insgesamt einer Stunde nach Hause fahren. Am nächsten Tag habe ich das Auto gewaschen und dabei einen kleinen Lackabplatzer auf der hinteren Tür (Fahrerseite) entdeckt. Diesen habe ich dann per App gemeldet und einen Termin im Oktober bekommen.

Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Insgesamt war ich positiv überrascht. Lasst Euch nicht verrückt machen und lasst den Termin einfach geschehen. Die Teslas die ich dort gesehen habe, sahen alle gut aus. Aber auch eine Kunde nach mir war da der einen Schaden hatte welcher aber behoben werden soll. Ansonsten Fahrspass pur! :slight_smile: Am Abend dann gleich mal den SuperCharger in Blankenfelde ausprobiert…

7 „Gefällt mir“

Wie lange hat es denn bei euch ca von Ankunft des Schiffs im Hafen bis Auslieferung gedauert?

Ca. 14 Tage momentan, würde ich sagen. Meiner (VIN 770) war auf der Asia, die in der Nacht zum 1.9. ankam. Darf dann den Wagen am Montag 14.9. in Schönefeld abholen.

Hallo, ich habe am Freitag einen Termin den Wagen in Schönefeld zu holen, keiner kann mir eine genaue Adresse sagen. Weißt Du sie evtl. oder findet man das so. Ich kenne mich überhaupt nicht aus und komme aus Tübingen.
LG Markus

Die Adresse ist:

Parkhaus Northgate
Am Flughafen, 12529 Schönefeld

https://goo.gl/maps/uDN5GYEtrSwa42Vw7

1 „Gefällt mir“

Bin gerade mit einem Grinsen aus Schönefeld wieder nach Hause gekommen. Du bekommst bestimmt auch nochmal einen Tag vorher einen Anruf und eine Email ,war bei mir gestern auch so.


VG

1 „Gefällt mir“

Grinsen? Kannst du das bitte etwas näher beschreiben? Wie wars denn da heute?

VG