Abgeschleppt - 12v batterie wurde nicht mehr geladen

Hallo,

Ich wollte nur einmal von meinem frustrierenden Erlebnis mit dem Tesla service in den letzten tagen berichten und mal hören ob ihr schon in ähnlichen Situationen wart…

Am Wochenende war ich mit meinem neuen M3 (märz 21) am Chiemsee. Sonntag morgen gehe ich zum auto, alles komplett tot. Keine reaktion auf karte oder app. Direkt support angerufen die konnten das auto auch nicht erreichen. Während der techniker unterwegs war haben wir selber mit überbrückungskabeln den wagen wieder anbekommen. Alles voller fehler die 12v batterie konnte nicht geladen werden auto ist relativ schnell wieder ausgegangen. Das ende vom lied war das der wagen abgeschleppt werden musste. Es hat ca 3 stunden gedauert bis der wagen aufgeladen war. Ich habe eine mietwagen von enterprise bekommen einen uralten renault twingo.

Ich habe dann seit montag früh versucht aus tesla rauszukriegen was jetzt mit meinem auto ist. Es wurde wohl nach kirchheim ins service center gebracht. Ich wurde nie angerufen musste immer wieder anrufen und nachfragen. Erst heute bekam ich dann die auskunft das ein wassereintritt im hochvoltkabel festgestellt wurde und wahrscheinlich bis anfang nächster woche die reparatur dauern wird - ende nächster woche will ich eigentlich mit dem auto nach italien in den urlaub fahren…

Derweil steht immer noch der twingo in meiner garage angeblich wird sich jetzt erst um einersatzfahrzeug gekümmert aber „fahrzeuge sind momentan mangelware, es wären so viele service anfragen grade, nicht genug mitarbeiter bla bla bla“.

Alles in allem wirklich nicht angenehm. Wenn schon solche probleme auftreten hätte ich wenigstens erwartet das besser kommuniziert wird und ich natürlich sofort einen anderen tesla als ersatz bekomme….

Ist euch schon ähnliches passiert? Würde mich mal interessieren…

3 „Gefällt mir“

Ja, 12 V-Batterie war nach gut 2 Jahren defekt, durch Austausch behoben.
Der Wagen stand sowieso gerade am SC. (andere Story)

Moin, kann man eigentlich jede 12V Batterie mit entsprechenden Ah nehmen (Baumarkt etc.) Oder muss es eine von Tesla sein, weil sonst das System die Batterie nicht akzeptiert?

1 „Gefällt mir“

ich glaube nicht dass hier die 12v batterie defekt ist…

2 „Gefällt mir“

Ja genau. Batterie ist wahrscheinlich sogar noch in ordnung…

Ärgerlich ich hoffe ja nicht das der Service tatsächlich so schlecht ist. Ich habe in zwei Wochen da ein Termin bin gespannt wie es ablaufen wird. Ich hoffe du bekommst wenigstens einen anständigen Wagen damit du damit in den Urlaub fahren kannst.

1 „Gefällt mir“

Klingt nach dem gleichen Problem wie bei mir heute bzw. gestern.
https://tff-forum.de/t/liegengeblieben-mit-warnung-bms-a151-bms-a035-neustart-evtl-nicht-moeglich/95493?u=electricitydriver
Ich war hartnäckig und habe ein Model S P85D bekommen.
Vielleicht kann man die Threads zusammenführen.

4 „Gefällt mir“