ich fahre ein Standard Range 2021, wurde im März ausgeliefert.
Leider musste ich heute nach nur 9.000 km feststellen das die Reifen an der Hinterachse abgefahren sind und dies sehr ungleichmäßig.
Anbei habe ich mal Bilder beigefügt, ich kenne mich wirklich diesbezüglich nicht gut aus aber da scheint mir als würde etwas garnicht stimmen gerade bei dieser geringen Laufleistung.
Hatte jemand von euch eventuell das selbe Problem, und kann mir hier einen Rat geben oder sagen woran das liegen könnte ?
Wie ist deine Fahrweise? Welchen Stromverbrauch hast du?
Selber fahre ich defensiv und die Reifen haben 57.000 km mit Aussicht auf 80.000 km für den 1. Satz.
Meine Fahrweise würde ich als ehr normal bezeichnen, klar nutze ich gerne auch mal die gute Beschleunigung beim überholen aber das war es schon. Habe einen durchschnittlichen verbrauch von rund 170 Wh/km über die gesamte Zeit.
Prüf mal den Luftdruck. Meinen Wagen hat Tesla damals mit 3,3 bar Druck auf den Reifen ausgeliefert (offiziell empfehlen sie 2,9). Spart ein paar Wh beim Verbrauch aber geht dafür auf die Reifen und den Fahrkomfort.
Spur prüfen lassen ist aber definitiv auch angesagt, sehr viele Teslas werden mit schlecht eingestellter Spur ausgeliefert.
Der Luftdruck liegt bei mir bei 3,2 bar, dann werde ich das direkt mal ändern.
Bezüglich der Spur werde ich bei Tesla einen Termin vereinbaren, das hier mal drüber geschaut wird.
Bin mir nicht sicher ob das was bringt.
Ließ dich gerne mal durch ein paar Achsvermessungs threads. Tesla ist nicht gerade Vorbild bei der Einstellung. Wir haben das von jemand unabhängigen machen lassen.
Habe mich gerade mal etwas eingelesen wegen den Achsvermessungen, scheint wohl tatsächlich die bessere Wahl zu sein es von jemand unabhängigen machen zu lassen.
meine Reifen haben ca. 10tkm gehalten, aber vorne und hinten gleichmäßig abgefahren (einmal von vorne nach hinten getauscht).
Ich weis auch woran das liegt (viele Kurven und Spass)…
Zum Thema Achsvermessung gibt es hier im Forum ja genug zu lesen…
Viele Grüsse
Andre
PS: Imho misst man Luftdruck kalt, was ist denn warm? 30, 40, 50 Grad?
Fahre ca. 2.9 bis 3.0 bar.
Wie kommst Du darauf? Warmfahren heißt ja nicht den Reifen auf die Temperatur wie auf der Rennstrecke zu bringen, sondern nur deutlich über Umgebungstemperaturen bringen und das schafft man auf der Autobahn leicht!