Merke: Alles südlich von Köln ist quasi Nordpalermo
Nein!!!
Wir sind letztes Jahr mit einem Volvo XC 40 (ohne E, noch der „alte“ D4 Diesel ) bis nach Lecce gefahren. War auch sehr abenteuerlich. Alles gut gegangen, aber ganz im Süden hatten wir dann doch mit Abstand das teuerste und größte Auto
Aber eLadestationen habe ich da kaum gesehen, mit dem Tesla würde ich die Strecke jetzt nicht fahren.
Hast du das „Parkunglück“ nicht auf der Dashcam ? Bringt zwar jetzt auch nicht mehr, aber wäre interessant
Ich habe mich für meinen Seelenfrieden damit abgefunden, dass der Schaden an mir hängen bleibt. Mit der Vollkasko kostet es mich 300€ Selbstbeteiligung und eine Hochstufung von 150€ im Jahr - ich muss noch ein paar Nächte drüber schlafen, ob ich’s beheben lasse. Ist auch nicht wenig Geld. Unabhängig davon: Für den Fall besteht Rechtsschutz von meiner Versicherung und es kostet mich nichts den Fall an den Anwalt zu geben. Ich versuche mein Glück. Dashcam-Aufnahmen sind selbstverständlich vorhanden. Ich stelle sie euch nachher gerne zur Verfügung.
Kennt jemand einen guten italienischen Anwalt, der der deutschen Sprache mächtig ist?
Betrachtet man die Qualität der Straßen und Dauer der Baustellen, kann man „südlich von“ in diesem Zitat bedenkenlos streichen…
Bis so weit nördlich schaffe ich es nie. Falle immer vorher in Schlagloch.
Leider nein. Ich würde es mal mit Südtirol oder Mailand probieren(eventuell auch Udine, ist ja auch so ein österreichisches „Einfallstor“ nach IT). Da solltest Du gute Chancen auf einen deutschsprachigen Anwalt haben.
Hier in Apulien ist es schon schwer jemanden mit guten Englischkenntnissen zu finden(da meine Frau Italienerin ist ist mir das aber egal, "Translator quasi in house ").
Wie gesagt, ich habe das bereits aufgegeben und nehme IMMER den SB. Alles andere ist mir mittlerweile zu mühsam.
Viel Glück!
Bezahlt deine Rechtsschutz nicht zwei Anwälte? Einen in Deutschland und dieser beauftragt dann einen Partner-Anwalt in Italien. So hatte ich das mal mit einem Fall in Ungarn.
Das ist ja krass!
Weiß jemand wie es in der Toskana ist? Wir planen nächstes Jahr einen Roadtrip durch die Toskana… bis jetzt habe ich mich darauf gefreut.
Ich war bis dato einmal in Pisa, allerdings nur Autobahn, am Rückweg in Venedig, auch kein Problem …
Ich schließe mich mal an wir sind nächsten Sommer auch in der Toskana.
Tja … bei einem Tesla Treffen hat mir ein, Rückblickend nachdem ich dieses Thema gelesen habe, sehr abenteuerliche Typ mit rundum zerkratzen Felgen erklärt, dass das in Italien super zu fahren ist… viel entspannter als in Österreich hat er gesagt, du kannst einfach fahren hat er gesagt… nur die EnBW Karte soll ich mir holen (da die EMC häufig nicht geht).
Toskana ist doch völlig entspannt. „Tiefster“ Norden. Keine Sorge . Weiter auf den Urlaub freuen(das würde übrigens auch für Apulien gelten, tolle Feriendestination, letzter SuC ist leider beim Gargano…
).
Toskana ist überall top. Freu Dich!!!
Pisa ist Käse
Der Straßenverkehr in der Toscana ist echt kein Problem.
Das mit dem Mitfließen ist halt in ganz Italien richtig.
Die Vorfahrt richtet sich oft nicht an bunten Blechtafeln, sondern wer die Nase weiter vorne hat, hat die Wahl, wo er hinfährt und die anderen passen sich an.
Manchmal brauch ich etwas, meine deutsche, rechthaberische Fahrweise anzupassen, aber dann ist es sehr angenehm. Die Norditaliener fahren ja mittlerweile auch keine Rostlauben mehr, sondern teure (deutsche) Autos und passen entsprechend drauf auf.
Die Straßen in der Toscana sind meistens auch ganz ok. Man muss aber immer mehr Zeit einplanen als in Deutschland.
Erst etwas weiter südlich „schwimmt“ der Straßenbelag oft so weg, dass man aufpassen muss, nicht an einer Längswelle hängen zu bleiben. Im umbrischen Hinterland gibt es häufiger das Kuriosum, dass innerorts 50km/h und außerorts 30km/h gilt.
Hat eigentlich jemand eine gute Route für Italien? So für 3-4 Wochen? Mit Pässen in den Alpen und maximal schöner Landschaft?
… ich danke euch fürs Beruhigen … habe meiner Frau schon dass Thema hier geschickt und auf Sixt geschaut was ein Mietwagen kostet
…
… glaube auch nicht, dass mich der Typ veräppelt hat, er war nur auf eine sehr positive Art und Weise verrückt.
Hoffe die Wahrheit liegt in der Mitte und es ist ähnlich wie Wien, Berlin, oder Bratislava … vor schmalen Straßen habe ich keine „Angst“, bin das aus der Steiermark gewohnt, Sorgen machen mir nur Leute die nicht wissen wie die Ampelfarben zu deuten sind
… und mit meinem Auto fahre ich, vielleicht meine Frau bzw. beste Freundin (die auch mitkommt), aber keine Hotel Angestellte… nicht weil ich denen nicht vertraue, sondern weil ich denen den Tesla nicht zutraue…
@AirFrance : ja, eine richtig schöne Route , wer hat Tipps
!
Abruzzen, nicht Alpen und dann einfach fahren, halten. Essen, baden
On der Toskana schauen und halten. Die Hügeldörfer. In florenz brauchst Du Garage. Falls hotel: Continentale
Toskana ist easy. Und wunderschön.