Habe seit vorletztem Update rechts keine Funktion vom Abblendlicht. Geht bei Startcheck an und dann gleich wieder aus. Tesla sagt liegt an Firmware und sollte warten bis es gelöst ist. Fahre jetzt einäugig……
neustart gemacht? mal reifenkombi ändern dann gibts auch fahrzeug neustart… jeder boot tut gut… p.s. der spruch mit der firmware ist standard… egal welcher fehler, es wird immer dieser spruch kommen
Wechsel mal in den Einstellungen die Radgröße, das dauert zumindest bei meinem Model S Raven länger als der Reboot mit den Lenkradtasten. Ob das daran liegt, dass dabei mehr Steuergeräte zurückgesetzt werden oder einfach daran, dass die Kommunikation mit den Reifendrucksensoren etwas länger dauert, weiß ich nicht. Aber einen Versuch ist es wert.
Wenn das nicht hilft, mach einen Termin in der App, schreib rein, dass der Scheinwerfer defekt ist (ich würde in der App nicht erwähnen, dass er kurz leuchtet und dann ausgeht und das die Reparatur dringend ist, da Verkehrssicherheit beeinträchtigt.
Hat leider alles nichts gebracht. Mache wohl am besten einen Servicetermin. Aber im Prinzip ist das ein Unding schon 4 Wochen ohne rechtes Abblendlicht zu fahren. Wegen Firmware. Auch wenn es ein Begrenzungslicht gibt. Bei einer Kontrolle steht ein Strafzettel an. Oder nicht?
Wenn nur die Softwareinstallation kaputt ist kann tesla auch von der Ferne das Update erneut pushen. Dann wird quasi die selbe Version nochmal installiert. Sollte es also nur an einer fehlerhaften Installation liegen dürfte das auch ohne SeC Besuch gehen.