Die Bücher sind echt hilfreich: Gut beschrieben wird da vor allem der Motorölwechsel!
…endlich kann man Dank der „ich mach’s mir selbst Methode“ nun auch selbstständig den von außen einzustellenden Innenspiegel justieren.
Die hab ich ganz anders in Erinnerung…
Gibt es so ein Buch oder Aehnlich auch fuer Model S ?
Erst wieder nächstes Jahr…
Genau, die von mir favorisierte Tesla- Clinic in Prag hat meine Mini - 60kwh- Batterie gegen eine 90kwh Batterie ausgetauscht. Gibt mir die Haelfte mehr Reichweite, und bei mittlerer Geschwindigkeit auch deutlich spuerbar mehr Power. Wuerde mich schon interessieren wie man das sicher bewerkstelligt. Vielleicht gibts ja bald die 200kwh aus dem neuen Roadster zum Tausch.?!
Versehe den Witz hier nicht ganz - was ist da so lustig dran? So ein Buch wäre doch super. Es gibt ja genügend Fragen zu Bremsenwartung, Koservierung, Einstellen der Spaltmasse, Wechseln der Filter, Fahrwerkswechsel, Bremsflüssigkeitswechsel etc.
Genau, selbst solche taeglichen Dinge wie Scheibenwischerarm + -blaetter wechseln erhellt sich mir nicht von selbst. Genauso wie die staendigen fehlermeldungen vom Luftdruckkontrollsystem. Oder was tun bei schwarzem Bildschirm. Uebrigens ist es nur von Vorteil wenn auch andere Werkstaetten Teslas warten koennen, wie bei jeder anderen Automarke auch. Das liefert mich nicht der Gnade des Tesla Service Centers aus, bei dem ich nun endgueltig in Ungnade gefaLLEN BIN. Hab ich auch noch schriftlich bekommen. Waere ok, solange Tesla SC kein Monopol auf die Daten haette und andere Werkstaetten sich um meinen Wagen kuemmern koennten. Wer kennt eine Automarke, die uneingeschraenkten Service auf von ihr produzierte Autos bietet??? Und vielleicht sogar ein Ersatzteil in das abgelegenste Dorf dieser Welt verschickt?
so ist es, so ein Buch würde ich sofort nehmen, hatte ich damals auch für mein erstes Auto
Den verstehst Du nur, wenn Du gaaaaanz oben das Bild von dem „Buch“ siehst. Der Autor ist längst verstorben und von der Aufmachung her, erinnert es an den VW-Käfer. Es war ein-wie ich meine- gelungener Aprilscherz. Den sollten auch Zeitgenossen verstehen können, die zum lachen in den Keller gehen.
Die Reihe der „Jetzt helfe ich mir selbst“ Bücher wird aber noch immer produziert. Auch für aktuelle Fahrzeuge. Und es steht noch immer Dieter Korp auf dem Deckblatt. Der eigentliche Autor ist erst im Impressum zu erkennen.
Ich kann euch allerdings sagen, dass der Motorbuchverlag derzeit wenig bis kein Interesse an der Herstellung eines Bandes für die Tesla´s hat. Ein guter Kumpel schreibt für den Verlag.
Thx für die gute Info. So richtig viel gibts beim M3 ja auch für den Laien schlechthin „aufmichzeig“ nicht zu reparieren…Denke mal, da wäre die Garantie schnell hinfällig.
Wenn dem so ist - was ist der Grund für den Unwillen?
Das ist so einfach sicher nicht zu beantworten.
Angefangen sicher bei den immens hohen Produktionskosten für einen Band ohne Herstellerunterstützung. Dazu kommen die Fragen wieviele Einheiten sich verkaufen lassen (erste Auflage i.d.R. 4500Stück) und natürlich auch die Kosten-/ Nutzenrechnung für den Käufer. Was kann man denn wirklich noch selbst machen?
Nun ja, vielleicht tut sich ja noch was.
Ich halte euch auf dem Laufenden…
räusper
Also - ich bin (noch) nicht Opa, aber das steht bei mir auch noch im Regal.
Ich hatte so einige Golf 2 bis vor 20 Jahren
Jemba hat eben diesen Link woanders hier platziert: