A-A-Reifen für e-cars, aber nicht Model S

Wäre das nicht eigentlich „irreführende Werbung“? Ich dachte, da kann man irgendwas machen und es kann auch Abmahnungen geben, oder liege ich da falsch?

Mit dem Model S macht man wohl gerne Werbung auch wenn es nicht zum eigenen Produktportfolio passt. Ich hatte mal bei der Zürich nach einer Versicherung für das Model S gefragt und sollte über 2000 Euro dafür zahlen, also komplett als Kundenvertreibungsangebot gemeint und völlig inakzeptabel und ich glaube nicht, dass je jemand eine Model S Versicherung bei der Zürich abgeschlossen hat.
Trotzdem gab es gleich am nächsten Tag eine tolle ganzseitige Anzeige der Zürich im Handelsblatt.

Schön möglich , für den Smart ED (4.600 Stück in Deutschland) passt’s auch nicht. Wobei sie dann auch noch für 700.000 andere Smart fortwo (451) passen könnten.

Die Größen sind:

125/80 R 13 65 M
145/80 R 13 75 M
205/55 R 16 91 Q
215/55 R 17 98 V XL
225/50 R 17 98 V XL
225/55 R 17 101 W XL
235/50 R 18 101 V XL
235/60 R 18 107 V XL
255/55 R 18 109 W XL

Also wo passen die?
e-Golf: 205/55 R16 Q PASST!
i3: 155/70 R19 NICHT DABEI!
Zoe: 185/65 R15 88Q oder 195/55 R16 91Q NICHT DABEI!
LEAF: 205/55 R16 91V PASST!
Model S: 245/45 R19 oder 245/35 R21 und 265/35 R21 NICHT DABEI!

Das macht Sinn!

Würde es (wie beim CO2 Ausstoss) verschiedene Klassen/Skalen mit unterschiedlichen Werten für das Label A geben, würden wir uns ja (wie beim CO2 Ausstoss wo auch eine S Klasse A erreichen kann, genauso wie ein paar Klassen tiefer eventuell ein Mitsubishi xyz) zu Recht drüber aufregen.

Da ich auf der Reifenlabel Homepage nichts dazu gefunden habe, gehe ich davon aus, dass hier eine Skala für alle Teifen gilt und dann erreichen breite Reifen halt kein A.

Oder habe ich was übersehen?

Cheers

Frank

Schau mal was Mario am 12.02. in diesem Thread dazu geschrieben hat!

Ein paar Infos zu AA Reifen…
kfz-betrieb.vogel.de/fahrzeu … es/476256/

Gruss

Mario

So langsam denke ich auch an Beschaffung der Sommerreifen: einfaches S85, also hinten und vorne 245er auf 19 Zoll.
Ich würde gerne rollwiderstandsarme Reifen mit guten Nässeeigenschaften haben, die Laufleistung spielt nicht mehr so eine Rolle, da ich jede Saison neue kaufe und 40.000 km habe ich auch mit den Goodyear geschafft, Hat denn jemand schon gute Erfahrungen mit leicht laufenden Sommerreifen?

Mit den Goodyear Eagle F1 Asymmetric bin ich sehr zufrieden. „A“ auf Nässe und „C“ beim Rollwiderstand - besser ging letztes Jahr nicht.

…und wir haben ja in diesem Thread gelernt, dass die Reifenlabel völlig irrelevant und nichtssagend sind! :wink:

genau deshalb habe ich ja hier gefragt

Ich habe die Reifen letztes Jahr nach Label gekauft, ohne dass mir damals klar war, dass das Label irreführend sein kann. Tests von Reifen in den Tesla-Dimensionen gab es aber nicht, also gab es keine andere Hilfe bei der Entscheidungsfindung.
In der Praxis fühlt sich der Reifen bei Nässe und bei Trockenheit sehr stabil und sicher an, und auch mit dem Verbrauch von 190 Wh/km bin ich zufrieden, ohne dass ich wirklich objektiv sagen kann, ob dieser Wert im Vergleich zu einem anderen Reifen bei gleicher Fahrweise (2/3 meiner Fahrleistung AB bei üblicherweise 120 km/h, Rest Landstraße) gut oder schlecht ist.
In der Übergangszeit ist mein Verbrauch mit meinen Winterreifen (Rollwiderstand F) rund 10-15% höher. Das zumindest als Versuch einer Einordnung.

Danke. Sind das jetzt die Original Reifen oder andere Goodyears?

Das sind die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2.

Hi,

ich habe nun meine Sommerreifen bestellt und will nicht einen extra Thread aufmachen zu „Sommerreifen“, daher hier.

EDIT: habe nun doch den Thread für (sparsame) Sommerreifen gefunden, daher nach dorthin verschoben.

Cheers

Frank

Conti Contact Sport 5 gibt es als Sommerräder für die 21" Felgen des Model S :wink:
CU at www.ecograndprix.com :wink:
Rafael

…und genau damit werden die Wagen sogar ausgeliefert :wink:
Zumindest mein 85D.