Hallo Leute,
bin ich eigentlich der Einzige der noch Musik von USB hört und die neue Bedienung/Suche völlig unbrauchbar findet? Ich habe ein ziemlich großes Musikarchiv auf meinem USB Stick und irgendwie schaffe ich es nicht sinnvoll und schnell Musik zu finden. Als Beispiel - ich möchte Elton John hören und mir die vorhandenen Alben anzeigen lassen und eins davon auswählen.
Erste Möglichkeit: USB auswählen, dann Interpreten auswählen und man bekommt eine ewig lange Liste angezeigt. Nun kann man nur noch scrollen, ein direktes springen zu Buchstaben ist nicht mehr möglich! Hat man dann endlich den richtigen Interpreten gefunden und ausgewählt, werden alle Lieder von allen Alben bunt gemischt angezeigt! Wer hat sich denn sowas ausgedacht oder mache ich etwas falsch!? Früher konnte man sich doch die Alben oder alle Lieder anzeigen lassen?
Zweite Möglichkeit: Suche - Elton John eingeben und Alben auswählen und es werden tatsächlich 3 Alben auf USB angezeigt. Dummerweise habe ich aber 10 Alben auf meinem Stick, welche scheinbar nicht gefunden werden. Bei anderen Interpreten werden erst gar keine Alben auf USB angezeigt, obwohl auch welche vorhanden sind. Bei Streaming werden da natürlich alle möglichen Ergebnisse angezeigt. Man kann auch nach dem Albumname suchen, aber wer weiß die schon immer alle sofort auswendig…
Jedenfalls finde ich das sehr unbefriedigend. Meine ID-Tags sind alle gepflegt und richtig, die Musik auf dem Stick ist in Ordnern sortiert im Format /Interpret/Album/
Cover werden scheinbar auch keine mehr aus dem Internet geladen, dafür werden jetzt welche direkt aus den ID-Tags angezeigt. Das ist zumindest eine kleine Verbesserung, da so zumindest keine falschen mehr angezeigt werden und die fehlenden ja in die Tags geschrieben werden können. Nachvollziehbar ist es jedoch auch nicht, da man ja ganz einfach erst nach den Covern in den Tags schauen könnte und falls keine vorhanden sind, diese auf Wunsch aus dem Netz laden. Aber das wäre wohl wieder zu schön um wahr zu sein!