70D 19" Felgen - Alternativen in Österreich?

Hallo
Ich bin ab nächster Woche stolzer S70D Besitzer :sunglasses:

Leider war es für mich nicht einfach so viel Geld für ein Auto auszugeben
Meine Frau ist noch immer skeptisch (und wir haben 3 Kids)

Aber ich wurde infiziert und freue mich wie ein Kind auf nächste Woche.

Jetzt wollte ich noch schnell günstige 19" Felgen für die Winterreifen kaufen,
da unser Budget durch den Teslakauf am Limit ist.
Doch anscheinend ist das in Österreich nicht möglich.

Habe zuerst beim Alufelgenshop welche bestellt, die waren aber so nett mich darauf hinzuweisen,
dass das Gutachten entweder nicht dabei ist oder nur für nicht Allrad gedacht ist.
In Deutschland kann man das nacheintragen lassen - in Österreich nicht.

Bei uns haben da fast alle Reifenhändler aufgegeben.
Habe jetzt einen gefunden, der sich da schon etwas auskannte.
Felge mit Montage und RDK Kit von Tesla ( muss angeblich sein) 1.500,-
plus Winterreifenset mind 600,- sind erst wieder 2100,-
waaaaaaaa

Habe auch hier im Forum schon gelesen dass es da nur wenige zugelassene gibt.
Aber da ich nie durschaue ob das nun für D oder A gilt, ist es als Laie schwer nachzuvollziehen.

Ich wollte für den Satz Winterreifen nicht mehr als 1.000,- ausgeben
Ist wohl illusorisch?

Gebrauchte original Felgen mit Alljahresreifen gibt es schon um 1990,-
Wiederrum in D und da fehlt der Versand.

Außerdem hat der Reifenhändler gemeint die RDK müssen bei Tesla noch angelernt werden.
Was kostet das dann wieder?

Hab das Gefühl das Auto wird immer teurer…

Hoffe ich hab da nicht doppelgepostet.

Ich suche eigentlich nur einen günstigen Model S 70D Winterreifensatz auf Felge auch Stahl zum einfach montieren.
Und zugelassen in Ösiland
Das wäre es :confused:

Danke für jeden Input
Das Forum ist meine täglich Abendlektüre… :smiley:

Gratuliere zum besten Winterauto aller Zeiten!

Wenn Kompletträder dein Budget aktuell etwas strapazieren, würde ich nur Winterreifen kaufen und diese einfach auf die Sommerfelgen ziehen.
Theoretisch müsste jeder Mensch einen Kumpel im Autogewerbe haben, der einem für eine Kiste Bier die Reifen kurz wechselt.

Dann hast du den ganzen Winter Zeit, dich um Felgen zu kümmern. Du kannst ja dann die neuen für den Sommer nehmen und die alten gleich so lassen.
Wenn du orig. Tesla-Felgen kaufst, spielt das ja sowieso keine Rolle und wenn du schönere kaufst, willst du die ja wohl sowieso im Sommer fahren.

Hi
Danke :unamused:
Das ist zZ mein Plan A
Habe es schon durchgerechnet - bei 1500,- für die Felgen ist
Reifen auf Sommerfelgen wechseln definitiv in 5 Jahren Leasing günstiger.
Angeblich leiden die Felgen und der Gummi etwas…
Habe den 19" andere als Tesla Felgen Thread komplett durchgelesen…
Für Österreich gibts da keine Erkenntnis.
Werde jetzt einmal so wechseln und Abwarten ob Vorschläge für Österreich kommen
:wink:

Also ich ziehe auf meine Sommerfelgen schon immer die Winterreifen drauf, das hat die ganzen Jahren noch nie ein Problem gegeben und ich fahre seit 15 Jahren immer nur Leasingfahrzeuge.

Und viel billiger ist normalerweise das Aufziehen von Winterreifen mit Winterfelgen nicht wirklich, denn auch diese müssen neu gewuchtet werden.

Erstmal Glückwunsch zum neuen Auto. Du wirst es genießen udn sicher nciht bereihen. Reifen udn Felgenpreise sind bei den Autoherstellern selbst meist überhöht. Ist aber bei allen so und kein Tesla spezifisches Problem. Gleiches gilt für Reifen und Felgen vom Händler.

Ist falsch muss nicht sein, gibt auch RDKS von anderen Anbietern welche Kompatibel sind, z.B. Cub

Für einen Satz Reifen mit Felgen ist das aus meiner Sicht Illosorisch außer Du hast extrem Glück und findest was passendes gebrauchtes, die Reifen sind dann aber wahrscheinlich auch schon runter bei dem Preis.

19" Stahl gibt es meines Wissens gar nicht.

Würde daher auch nur Reifen auf bestehende Felgen montieren und dann evtl. nächstes Jahr einen weiteren Satz Felgen kaufen wenn es das Budget zulässt.

Ich habe z.B. Brock B32 https://brock.de/felgen/brock-b32-skm/ die Haben eine ABE für Tesla MS für alle Modelle von 60 kWh bis 90 kWh. Aber Achtung wenn Ketten für Dich wichtig sind, die sind meines Wissens nach nur auf den original Tesla Felgen nur 19" und hinten zugelassen. Habe daher andere Felgen für den Sommer genommen und auf den Tesla Felgen die Winterreifen. Zu 19" Felgen gibt es hier was [url]Zubehör-Winterfelgen 19 Zoll (nicht original Tesla)].

Zu Reifen gibt es hier einen Tread [url]Welche 19" Winterreifen?]. Viele, (ich auch) nutzen die Nokian WR A4.

Also ich hab die BBS SR 19" die kostet ca. 250.- und hat zumindest eine ABE für meinen P85D. Falls du aus dem Raum Graz kommst, schreib mir eine PM, villeicht kann man preislich noch etwas machen (Reifen und Felgen).

mfg

Karl

Wow
Danke für die guten Tipps
Werde jetzt erst mal die Winterreifen auf die original Felgen ziehen
Alleine wegen der Schneeketten
Und nächstes Jahr werde ich vielleicht einen Ausflug nach Graz machen

Hier mal ein Link von einem Austria Felgendealer, vielleicht kann er Dir weiterhelfen? - at.felgenspezi.eu/felgen/tesla- … 402&r=1900
Ansonsten noch ein Deutscher Felgenhändler - felgen-online.de/bbs-sr-himalaya-grau