Hallo,
Wie wird es intern geschalten wenn der 3x24A Lader vom Facelift mit 1x32A lädt?
Mich interessiert nur ob ich damit den Lader überlaste und 1x 24 + 1x 8A geladen wird oder die Leistung intern auf die drei 3ph aufgeteilt wird?
Lg
Hallo,
Wie wird es intern geschalten wenn der 3x24A Lader vom Facelift mit 1x32A lädt?
Mich interessiert nur ob ich damit den Lader überlaste und 1x 24 + 1x 8A geladen wird oder die Leistung intern auf die drei 3ph aufgeteilt wird?
Lg
Hallo,
Deine Frage ist nachzuvollziehen und interessant.
Wieso willst du nur mit 1-Phasig 32A laden?
Wo hast du eine solche Konfiguration?
Sorry für die
„neugierigen Fragen“
Hab eine openWb welche den PV Überschuss lädt.
An Tagen wie heute wenn Sonne und Wolken sich abwechseln aber auch manchmal längere Sonnenphasen sind ist es einfach besser nicht mit der automatischen Phasenumschaltung zu laden sondern einfach 6-32A 1ph
Mit der Umschaltung bzw. den 3x so grossen Schritten bei 3ph kommt der Tesla zusammen mit der PV Speichersteuerung ein wenig aus dem Tritt.
Es sinkt zb. die PV Leistung innerhalb Sek. Von 10kW auf 2kW und bis der Wagen auf 3x6A = 4,1kW runter regelt und dann die openWb von 3ph auf 1ph umschaltet vergeht zu viel Zeit und es wird mir zu viel aus dem Speicher gesaugt.
Da ist es besser 1ph 32A mit 7,6kW zu laden und den Rest -Hausverbrauch in den Speicher zu laden. Auf 1ph geht die Ladeleistung dann auch auf min 6A=1,4kW zurück.
Hallo Harald,
ich gehe davon aus dass Du einen 16,5kW Lader im Auto hast, der 3x24A laden kann.
Richtig ?
Was zeigt der Tesla genau auf dem Display der Ladeanzeige an?
Wenn nur eine Phase anliegt, denke ich, kann er auch nur auf einer Phase = einem Lader bis zu 24 A laden.
Ich denke nicht dass intern auf den zweiten Lader der Rest von 8A weiter geschaltet wird.
Danach zu Folge müsste Dein Tesla nur 5,5kW anzeigen.
Richtig ?
Wenn dein Tesla 7,33kW anzeigt dann wird anscheinend wirklich weitergeschaltet.
Wie kommst Du auf die 7,6kW ?
Nach gedanklicher Recherche mit einem Freund der Elektrotechnik-Ingenieur ist,
sind wir der Auffassung dass es entweder nur 1 Drehstromwandler ist, der insgesamt nur ein gesamtes Ladegerät bedient und deswegen gleichmäßig bis 24A 1-2-3 Phasig Strom 5,5/11/16,5 kW lädt.
Und nochmals die Frage:
Was wird im Tesla angezeigt bei einphasigem laden mit 32 A ?
Eins ist aber klar, der Tesla nimmt nur soviel wie er selbst kann!
Irgendwo kann man umstellen dass er auch kW anzeigt, nicht nur die Kilometer pro Stunde die er lädt.
Oder ist das schon bereits im kleinen Display angezeigt?
Und jetzt die Frage wie viel kW zeigte er an ?
Was mich wundert, normalerweise müsste bei einphasigem laden auch eine kleine 1 im kleinen Kreis stehen, links neben der 32/32A ?
Anscheinend ist das bei dir nicht der Fall!
Es waren 100% 7,2kW Ladeleistung, habe es ja an der openWB gesehen.
Konnte sogar die Schieflast sehen und bin dadurch darauf gekommen, dass ich bei der openWB die Phasen nicht richtig angeschlossen hatte, hab auf 3. ph 32A gezogen und der Batterie WR hat auf 1. ph eingespeist… das habe ich gleich geändert.
Ist ja nicht Notwendig über den Einspeisezähler zu saldieren, wenn ich das schon im Haus machen kann, noch dazu sind die Leitungsverluste geringer
Der zieht wirklich 32 A durch 1 Phase, ich nutze das hier auch in Verbindung mit PV Ladung.
Ich habe nur die 11kW Lader Version ohne Freischaltung auf 16,5kW
Wenn du den Lader mal anguckst dann steht da auf dem Ding nirgendwo was von 3x24A… sondern da steht Charger Gen3. Revison X 72A.
Vermutlich stehen die 72A da weil am Ende eh alles einphasig in den DC Wandler rein geht… und der schluckt 72A, in den USA gibt’s kein 3phasig. Da ist bei uns nur was vorgeschalten damit er mit 3 x Eingang klar kommt. Aber überlasten tust ihn damit nicht. Wir laden sowohl S als auch X seit 2 Jahren zu Hause auch nur einphasig von 6A bis 32A… gibt einfach nix das automatisch umschalten würde das man fertig kaufen kann. Tut bisher weder Akku noch Ladegerät weh.
In Schweden hatten wir an öffentlichen Säulen sehr oft 1phaasig 30A. Schein dort normal zu sein. Und Teslas fahren auch genug rum
Vielleicht indem man auf dem großen Bildschirm unter Auto (unten links)/Display/ die Einstellung von Distanz auf Energie ändert?
Genau SoFa dort ist das einzustellen.
Danke für die nette Nachhilfe.
@Cupra
Stimmt nicht, es gibt Lösungen die automatisch zwischen 1- und 3- Phasen schalten
Dass die Phasen vertauscht waren, könnte der Grund gewesen sein dass der Tesla keine kleine 1 neben der 32A Angabe zeigte !
Zeigt er jetzt die kleine 1 ?
Bzw. zeigt er eine 3 wenn du mit 3 Phasen lädst ?
(Habe noch im Gedächtnis dass dies geschieht wenn falsche Phasen auf der 1. oder 2. Phase anliegen beim Tesla. Welche die MessPhase ist beim Tesla weis ich nicht mehr. steht irgendwo geschrieben.)
Überprüfe bitte sicherheitshalber, ob bei dir alle drei Phasen richtig verdrahtet sind! Ich bin leider kein Elektriker um dir das genau zu erklären warum. Bitte beim Fachpersonal Rat einholen.
Im dritten Post ganz oben schriebst Du 7,6 kW !!!
War das nur ein Tipfehler ?
Nein, das ist doch auch Blödsinn, der Wagen zieht ja auf der 1.ph
nur war die 1ph der Ladestation nicht an der 1ph im Haus angeschlossen…
Bei 1ph zeigt er es nicht an bei 3ph sehr wohl.
Lg