24h Rekordfahrt mit Ionity Charger im M3

2781km!!! in 24 Stunden! Es ist unglaublich! Dankeschön!!! wow :mrgreen:

Fast perfektes Timing in der letzten Runde, genau zurück bis zum Ionity Charger.

Vielen Dank für die Erläuterung.

2781 km in 24 Stunden entsprechen einer Durchschnittsgeschwindigkeit von fast 116 km/h.
Das ist unfassbar schnell.
Ich behaupte, dass es selbst mit einem Verbrenner gar nicht so einfach sein dürfte, da deutlich mehr Strecke in der Zeit herunter zu reißen.

2781 km habe ich einen Monat gebraucht :smiley: aber schöne Leistung!

Ich habe hier nach Griechenland nur 1.984km in 23h geschafft (ohne die Übernachtung in Belgrad), die Hälfte davon ohne SuC und meistens ohne perfektes Laden (Ladestopp in Villach nur für die Besorgung einer Mautvignette für Slowenien). Regen hatte ich auch einigen, sogar Nebel am Albaufstieg, viele Baustellen und noch ein paar Grenzen. In D nur 150km/h gefahren, sonst meist max. Tempolimit, manchmal drunter. Es sind also auch ohne Rasen sehr hohe Reisegeschwindigkeiten möglich.

Teilweise sind die aber wie die Sau gefahren.
Das geht so nicht, dem gehört der Führerschein mal für ein Jahr entzogen:
youtu.be/CjcAxn5hfBE?t=39842

Da passte doch noch fast ein Smart dazwischen. Ich verstehe nicht, warum das Auto da schon rumgepiept hat. Bei einer Rekordfahrt darf man nicht so zimperlich sein. :smiling_imp:

Vor allem bin ich schon gespannt, welchen Wert Porsche für die km/24h veröffentlichen wird. Denn die haben das ja sozusagen „erfunden“ bzw. als relevanten Benchmark populär gemacht, weil sie sicher waren, dass sie mit den 350kW Chargern mit dem Taycan weit vorne sind.

Jetzt könnte das spannend werden, ob sie in der echten Welt überhaupt diesen Wert schaffen werden. Denn einen berechneten oder auf einem Rundkurs gefahrenen Wert lassen wir nach der Demonsation von Bjørn nicht mehr gelten. Die müssen das auch in freier Wildbahn zeigen, was geht.

Das Auto hat gepiept weil eine Kollision drohte.

Allein das Hupen war eine Nötigung, das ist eine Straftat.
Ein Staatsanwalt würde nach Sichtung des Videos Gefährdung des Straßenverkehrs draus machen.
Wegen solchen Leuten wird es höchste Zeit für eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung <120.
Ich wäre auch nicht nach rechts rübergefahren - habe in solchen Situationen pädagogische Anwandlungen.

Und das ist dann keine Nötigung? :wink:

Er hätte korrekterweise mit der Lichthupe vorwarnen müssen, als noch genug Sicherheitsabstand war. Aber mein Gott, wenn er nicht ständig so gefahren ist, kann man auch mal den Gutmenschen stecken lassen und darüber hinweg sehen.
Wer von uns ist bitte fehlerfrei unterwegs auf der Straße? Wenn wir dies wären, dürften wir gar kein Auto fahren, weil das nicht ökologisch ist und selbst bei bester Fahrweise eine Gefahr darstellen kann.

Wirklich ein super Erfolg! Glueckwunsch!

Die nächste Frage ist, geht es noch besser? Was glaubt ihr, wie das neue Model S abschneiden wird?

Ich kann mir das Video nicht anschauen, da meine Datenflat fast aufgebraucht ist. Diesen Satz kann man so aber nicht stehen lassen. In D ist es außerorts erlaubt mit der Hupe oder der Lichthupe eine Überholabsicht anzukündigen. Erst in Kombination mit dichtem Auffahren stellt es eine Nötigung dar.

Ich bin auch für ein Tempolimit, allerdings bei 130 oder 140 km/h, aber nicht wegen dicht auffahrenden Genossen, daran würde sich nichts ändern.

Das ist auf jeden Fall eine Nötigung.

Mir scheint es Du solltest meinen zweiten Abschnitt in diesem Posting lesen: Google Map HPCs

Ich freue mich über den Rekord und glaube, dass unter idealen Bedingungen (trocken, ca. 18 Grad, bewölkt, hoher Luftdruck, Samstag Nacht auf Sonntag, dreispurig, Schnelllader sehr nahe an der BAB, ohne Ampel und Tempolimit erreichbar) durchaus die 3.000 km knackbar wären.

Ihr müsst auch verstehen, dass dies zwei Tschechen waren. Björn fährt so nicht. Wenn man sich das Video von Anfang an anschaut, sieht man wie nervös er war und wie er die beiden wie ein Fahrprüflehrer belehrt:)
Ich glaube er hatte keine andere Wahl, er hat sie sich beide sicherlich nicht ausgesucht.

Erstens haben die dort keine Erfahrung mit solchen Geschwindigkeiten und auf den Autobahnen in Tschechien ist meistens nicht viel los.

Es ist nicht einfach ständig mit 170 zu fahren, wenn man keine Erfahrung hat.

Aber mal ernst, diese langsamen Fahrer, die LKWs mit 95-100 überholen… Wenn man ein Auto von hinten sieht kann man mal ruhig 120-130 fahren…Und die, die meinen, die müssen gerade vor dir rausfahren, obwohl die schon 2-3 Minuten hinterm LKW gefahren sind. Diese Art von Fahrer gibt es in Deutschland leider zu viele. Nein, das rechtfertigt keine Nötigung aber wenn man keine Erfahrung hat na dann …

Die 24h haben gezeigt:
Das M3 hat keine Kühlungsprobleme auf Langstrecke. Sehr gut
Ladeleistung ist verdammt sehr gut
Wir brauchen mehr Ladesäulen an der AB mit 250kW
Ja, man kommt 800-1200km in den Urlaub entspannt an einem Tag und muß nur 15-20min Stops machen
Niemand braucht Wechselakkus

Der Rest der Welt kann mit der Durchschnittsgeschwindigkeit und bei 170 km/h weniger anfangen, denn da geht es eher mit 130 km/h zur Sache.
Mit einem alten M S komme ich in Europa immer auf 86 km/h (bei Strecken ab 800km). Entspannt, mit normalen Ladepausen ohne Planung ohne Zeitdruck. Da sollte ich mich gar nicht beklagen und eigentlich froh sein. Denn auch beim alten Auto sind keine Kühlprobleme und das „alte“ SuC Netz macht Langstrecke möglich. Die Ladepause mit einem M3 zu halbieren ist nett.

Also, wir brauchen ein schnelles und garantiert gutes Ladenetz. Ionity muss sich sehr schnell um Faktor 10 vergrößern kommen auch nur ein paar mehr Fhz auf den Markt. Denn dann kommen alle Marken und auch alle Teslas an die Ionity. Das SuC Netz ist dann nur noch Backup.

Cannonball 2018: Tesla SuC und Ionity haben da schon das Rennen gemacht. Eine einzige lausige 50kW Säule am Rasthof war nicht nutzbar.

IONITY wird sich erstmals nicht vergößern, denn die sind noch nicht mit dem Aufbau fertig und das dauert noch 1.5Jahre!

Zusätzlich sind die ganzen I.D.s noch nicht draußen. Also dauert einen weiteren Aufbau mindestens noch 3-4 Jahre und bis dahin müssen die Fahrer von Non-Teslas mit 25 Standorten auskommen.

Mir tun jetzt schon die ganzen Audi, VW und sonst wer weiter Fahrer leid, die auf Ionity angewiesen sind und auf SuC nicht ausweichen können…Mit 10-15,000 M3s dieses Jahr und wer weiß wie viele nächstes Jahr wird es sehr eng werden.

Du hättest also Nötigung mit Nötigung beantwortet.
Genau so etwas lieben die Richter auch. Somit seid ihr beide für den Straßenverkehr ungeeignet.
MPU wäre gut. Zumindest nach deutschen Ansichten und deutscher Korrektheit.

Ich bin 10 Jahre Jakarta Straßenverkehr geeicht.

@all. Mal sehen was der Porsche macht, mit solchen Ladesäulen.

Aktuell dürfte nicht mehr viel Luft nach oben sein. Verkehr / Wetter etc

Lasst es doch sein…

Man kann echt kein Thema aufmachen, ohne dass man unvernünftig sein muss.

Ich dachte man freut sich zusammen, dass Elektromobilität voranschreitet…

Ich denke schon. Die Autobahn war an 14 der 24 Stunden quasi leer und höhere Geschwindigkeiten waren möglich. Die Straße war 21 der 24 Stunden nass, mit teilweise starkem Regen. Auch eine höhere Ladegeschwindigkeit ist natürlich noch möglich. Mit dem Taycan könnten 3000 km drin sein, wenn er denn auch effizient ist (könnte er wegen Zweiganggetriebe auch sein). Bei idealen Bedingungen könnte ein Model 3 sicher auch noch 100 bis 150 km mehr schaffen. Der Roadster 2 wahrscheinlich 3500 km, wenn er denn wirklich kommt und auch eine gute Ladeleistung hat.