21“ Überturbine auf Model Y Long Range

Liebe Community,

ist es möglich die 21“ Überturbine Felgen vom Model Y Performance auf den Model Y LR (welcher standardmäßig die 19“ hat) zu montieren und eintragen / genehmigen (mit Gutachten / in Österreich) zu lassen?

Liebe Grüße
Patrick

Moin. Das MYP hat hinten 275er statt 255 Räder.

Die ET ist auch anders. 40 statt 45.

Wird wahrscheinlich nicht einfach.

Edit:

Vorn 255/35 R21 21x9.5 ET40
Hinten 275/35 R21 21x10.5 ET48

Ich glaube das passt nicht zum LR

Danke :slight_smile:

Bin nicht so der Autokenner, wie finde ich heraus welche 21“ Zoll Felgen für das Model Y möglich sind (inkl Gutachten)?

Sorry, aber warum sollte das ein Problem sein?
Fahrzeuge sind „baugleich“, Bremse ist beim LR etwas kleiner.

2 „Gefällt mir“

Es hat weniger mit der Größe zu tun, sondern wie weit die Töpfe weiter raus oder rein stehen.

D‘accord, aber die Achse sowie die Karrosserie sind meines Wissens auch baugleich, somit sollte die ET dieselbe Auswirkung haben.
Aber bestimmt wird es jemand wasserdicht beantworten.

1 „Gefällt mir“

Bis auf die Bremsen ist alles gleich.

Wenn man die genauen Maße beider Felgen und reifen hat kann man das einfach ausmessen.

Alles was ich bisher gesehen habe an Dokumenten für das MYP sind die Achslasten auch gleich, was ja zumindest in Deutschland maßgeblich für eine nachträgliche Einzelabnahme mit vorhandenem CoC (beider Felgenkombinationen) ist. Ich plane beispielsweise LR 20“ an einem P eintragen zu lassen, somit müsste es anders herum ebenfalls gehen. Ob es allerdings in Österreich auch so möglich ist kann ich nicht sagen.

1 „Gefällt mir“

Kenne mich auch nicht so sehr aus. Habe nur gegoogelt. Dann wären wahrscheinlich 4 vorderreifen gut. 275 breite hinten verbraucht wahrscheinlich unnötig strom.

Hallo zusammen,

hat die Eintragung geklappt @W-TSLA3 ?

Hat jemand diese Kombi in DE eingetragen bekommen?

Viele Grüße
Niklas

Hallo zusammen, hat wer eine Antwort?

Österreich: In meinen Zulassungspapieren sind beide Größen 19" und 20" (als alternativ) angegeben. Allerdings nicht dass es vorne und hinten andere Größen gibt. 21" sind da nicht angegeben. D.h. sind nicht vorgesehen.
Ohne Einzelgenehmigung wird das nicht gehen.

2 „Gefällt mir“

Muss das Thema auch wieder aufgreifen! Gibt es mittlerweile Neuigkeiten. Mir persönlich gefallen die Performance Felgen sehr. Daher die Frage. Ich werden meinen M3P abgeben und umsteigen.
Aber eben nur den LR nehmen, wenn die 21´´ Zöller auch genehmigt werden. Kann wer helfen. Aktuell ist ja der LR Preis sehr attraktiv.

Hi Erik, danke für Deine Nachricht und Danke für Deine Videos… :slight_smile:
Ist es denn Problematisch von jemandem CoC Papiere eines Performance zu bekommen? Und weißt Du noch was die Eintragung ca. gekostet hat?

Alles klar Danke! Dann muss ich mal schauen was da so an Kosten kommen. Zwischen LR und Performance ist halt ein sehr großer Unterschied aktuell was den Preis angeht. Mal schauen was es wird. grins

1 „Gefällt mir“

Moin, konntest Du die existierenden Radbolzen von den Gemini 19” (?) weiter verwenden?

Ist es zulässig und technisch möglich die 21” Tesla-Felgen auf ein Longrange zu montieren?

Die Felgen von Model S + X passen nicht auf Model 3 + Y, fallst du das gemeint hast.

Felgen von 3 + Y könnten wohl untereinander passen, aber ich wüsste nicht, dass es dafür eine Freigabe gibt und die ET wird sich auch unterscheiden.

Mit einer Kopie einer CoC vom MY P zum TÜV/Zulassungsstelle und die 21“ Überturbine eintragen lassen. Kostet um die 150 €. Haben schon einige gemacht.

Da kein Tragfestigkeitsgutachten vorliegt brauchst du vom MY P die CoC, da die Felgen und die Fahrzeugdaten (Gewichte) dort eingetragen sind. Die Kopie findest du irgendwo im MYP-Auslieferungsfaden…

Dank für die Rückmeldungen! Dann sollte es gehen. Die Bremsanlage, Achse und die Geometrie vom Radkasten müssten ja dann zwischen Performance und Longrange zumindest geometrisch ähnlich sein, damit das mit der ET passt. Aber wenn das schon gemacht worden ist, ist das kein Thema :+1:.