ich habe noch keinen post hierzu gefunden, aber seit dem letzten softwareupdate auf 2022.44.25.3 funktionieren die USS beim einparken nicht mehr, beim fahren auf der autobahn beschwert er sich noch wenn man in einer baustelle links zu nah an die wand kommt, und beim einparken werden seitliche hindernisse auch durch rote indikatoren angezeigt, aber ohne entfernungsangabe und ohne warnton.
Ich bin dann mal zum testen rückwärts an eine wand ran gefahren bis auf 10cm, keine rote markierung keine entfernungsangabe und kein warnton.
Das auto hat nur den Basic Autopilot, war nie zum service und hat natürlich auch USS verbaut.
Meine frage hierzu, ist es ein defekt spezifisch bei unserem Auto den Tesla reparieren muss, oder werden nun die bestands sensoren deaktiviert?
Hat jemand das selbe problem?
Guter tipp hab dem fehler bereits 2 wochen gegeben und garnicht mehr daran gedacht das das ja auch möglich ist xD
Leider keiner veränderung, ausser das der reset ein softwareupdate getriggert hat.
Hab auch nochmal ein bisschen im rückwärtsgang getestet, hinten sind 6 sensoren 4 nach hinten, einer links und einer rechts.
Die 4 nach hinten reagieren auf nichts, die 2 seitlichen zeigen immermal etwas an, das ist aber eher unpraktisch da diese sagen 80cm platz, dieser platz ist aber nicht nach hinten sondern zur seite…
Habe die sensoren auch mal sauber gemacht, leider ohne veränderung.
Ich mache jetzt das update, wenn das nichts bringt schreibe ich den support an
Schon mal im Fahrzeug Menü nachgesehen ob die Warntöne ausgeschaltet sind? Passiert manchmal nach einem Update. Ist mir beim vorletzten Update passiert
nach der neuen software jetzt (2022.44.30) geht es jetzt hinten sporadisch mal, man kann einmal rückwärts einparken mit warntönen, zeht man aber einmal vor ist wieder alles weg keine anzeige kein ton, solange bis man einmal wieder 5 min gefahren ist dann geht es wieder ein einziges mal, und vorne garnicht xD
naja ich kontaktiere wohl den support