aktuell steht mein M3 mit 20% an der Strasse ohne geladen zu werden. Morgen früh will ich zum SuC bevor ich 150km fahre. Sentry ist an und vermutlich hat er morgen früh noch 12-15%, der Weg zum SuC sind 15km also ca. 3% mit Vorheizen des Akkus vielleicht 5-6%…
Passt das oder bekommt der Akku bei den Ladeständen und um die 8°C morgen früh Probleme?
Bei mir geht Sentry ab 20% aus, zumindest bekomme ich eine entsprechende Meldung wenn das Auto mit 20% SoC abgestellt wird.
So rein gefühlsmässig würde ich mir da ehrlich gesagt wenig Gedanken machen. Ja klar, Akku wird kalt, die nutzbare Kapazität sinkt dadurch etwas. Aber bis zum SuC wirst Du’s alle Mal schaffen, vermutlich sogar ein paar mal hin- und her wenns wäre.
Ab 20% verabschiedet sich der Sentry Mode genauso wie das vorheizen des Wagens und alle anderen Verbraucher die aus Komfortgründen laufen könnten. Die 15km kommst du selbst mit 5% noch locker hin. Mach Dir keinen Kopf. Der YT Alex hat doch mal das M3 auf einem Rastplatz leergefahren und er kam noch knapp 30km weit nachdem der Wagen 0% hatte… Nicht das beste für den Akku, sollte man dazusagen, erst recht nicht bei Kälte. Aber selbst mit 5% Rest kommst du noch entspannt am SuC an.
Es kann sein dass Sentry abschaltet und wenn die Akkuladung bis zum SuC nicht reichen würde, wird auch nicht vorgeheizt.
Dann wird er jedoch am Anfang recht langsam laden bis der Akku warm ist.
Sicher, sitze gerade in Braak beim Bäcker und Tess lädt.
Sentry hat um ca. 0 Uhr bei 20% SoC abgeschaltet.
Heute morgen waren noch 20% SoC vorhanden, also keinen Verlust. Mit sentry waren immer 2-4% weg über Nacht. Zieht also ordentlich.
Habe dann den SC in Braak im Navi eingegeben, er hat mit dem vorheizen (konditionieren) begonnen. Der Verbrauch war bei ca. 360wh/km für die gesamten 15km. Bin mit 15% SoC angekommen.
Es war nur ein weiteres M3 im Stall.
Beim starten hatte ich 146KW, bis 52% noch über 100KW. Aktuell nach 25 Minuten bei 79% und 50KW.
Mein höchster angezeigte Ladestand war bei 100% in der App 574km. Die Anzeige springt aber wie wild zwischen 100%, 99%, und 98% einmal sogar 86% . Jetzt bleibt er bei 100%… k.a. was das ist.
War also alles problemlos heute morgen, dank euch konnte ich auch ruhig schlafen!
Joa, kann ja fahren und habe ihn erst seit einer Woche und 600km. Wenn ich mal ne lange Tour mache, dann lade ich mal auf 100%. Lass ihn springen, ich brauche keine 570+ km in der Anzeige, fahre zu 90% in Hamburg rum
PS: Bin heute 100km mit 120kmh AB gefahren und ca. 40km Landstrasse mit 70-100. Hatte bei 5°C in Niedersachsen einen Verbrauch lt. Anzeige von 159wh/km.
Für mich passt das alles gut, ein stimmiges Autochen
Ich bin heute 230km gefahren, vom SC in Braak bis irgendwo bei Celle und zurück nach Poppenbüttel. Auf der Autobahn wo es ging immer 120kmh. Temperatur zwischen 8°C um Hamburg und 4°C bei Celle. Bin Soltau-Süd abgefahren. Der Rest dann Landstrasse 70-100 und im Dorf 53kmh.
Hatte auf der Tour einen Verbrauch von 156wh/km und insgesamt 36kwh verbraucht, mal schauen was er heute am 11kw Lader nachlädt.
Das bedeutet, dass ich bei den Temperaturen mit 76kw geschätzte 480km real kommen würde 100-nahe 0%. Das hatte ich nicht erwartet, das M3 ist erstaunlich sparsam wenn man es will. Finde ich cool wollte ich euch nur dran teilhaben lassen.
PS: Interessant war der Geschwindigkeitsanzeiger in einem Dorf vor Celle (diese Dinger mit dem grinsenden-, oder weinerigem Gesicht). Der zeigte bei 53kmh (im Tempomat) glatt 56 an und ich vermute der Tacho geht mal genau und die addieren +3kmh drauf quasi als Toleranzausgleich? Die Polizeit zieht ja die 3kmh beim Blitzen ab.
Die Geräte sind sehr oft falsch ausgerichtet und zeigen falsch an.
Ich habe schon oft die GPS Daten mit Tesla und den Geräten verglichen.
Der Tacho beim Model S ging nur ca. 1-2% vor.
Bei den meisten anderen Autos sind 5-9% üblich.
Die Geschwindigkeitsanzeiger, oder wie auch immer die Dinger an der Straße heißen, zeigen teilweise korrekt an, aber andere zeigen auch mal 3-5 km/h zu viel an.
Eine Frage, welches Model hast du denn? Den SR+ oder LR/Performance?
Wenn es mal richtig kalt wird, solltest du darauf achten den unter solchen Bedingungen nicht unter 15% abzustellen.
Das habe ich schon verstanden. Wollte nur noch mal darauf hinweisen. Bei Minusgraden fehlen dann schon mal 5% Kapazität, dann viel Verbrauch bis zum SuC und die Batterien mögen ja nicht extrem tiefe SoCs. Zusätzlich denke ich mir immer, dass ich mindestens 50km Reichweite haben möchte, könnte ja mal sein, dass man Nachts mal ins Krankenhaus oder ein anderer Notfall in der Familie ist.
Viel Spass mit deinem M3!
Peter