2 E-Autos auf einen Namen, 1x BAFA

Guten Morgen in die Runde :grinning: Bin ganz neu hier im Forum und hab da mal eine Frage:

Zur Zeit fahre ich einen Audi e-tron Sportback 55 der auf meinem Namen läuft (Privat). Für dieses Fahrzeug hab ich keine Innovationsprämie bekommen.

Nun möchte ich mir Anfang 2022 zusätzlich ein Tesla Model 3 Performance leasen (Geschäftlich).

Könnte es da rein theoretisch zu Problemen bzw. einer Ablehnung der Innovationsprämie kommen, da ich bereits ein E Auto auf meinem Namen habe? Hat jemand auf diesem Gebiet Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße :v:

Gibt keine Prombleme - Prämie gibt es pro Fahrzeug. Habe dieses Jahr jeweils einen Twingo Z.E. und ein M3 auf meinen Namen zugelassen und jeweils die Prämie erhalten.

1 „Gefällt mir“

nein
auf der bafa-seite steht aber auch alles dazu

War der Audi teurer als 65k oder weshalb gabs das Geld nicht?

Oh super, das klingt gut. Vielen Dank für die Antwort.

Der Ablauf ist, ich bestelle ein M3 und reiche dann alle Unterlagen vom Bestellvorgang bei der BAFA ein? Wie lang hat Deine Auszahlung gedauert?

Und wann hab ich bei Tesla die Anzahlung zu bezahlen? Bei Abholung?

Wünsche Dir und Deiner Family Frohe Weihnachten :christmas_tree:

Richtig. Der Audi lag über den 65K

Model 3 bestellen.
Paar Tage später die 100€ zahlen.

Restbetrag Zahlungsaufforderung nach 2-3W.
Fahrzeug wird zugeteilt und dann abholbar.

Sobald du das Auto zugelassen hast, kannst du den Bafa Antrag stellen.
6-8W. Kommt das Geld

Ich hab meinen dritten M3 im November bestellt und hab noch nicht bezahlt. Ich warte bis März. Deshalb wird bis dahin keiner zugeteilt und es kann sein dass meiner dann erst im April/Mai abholbar ist. ( Laut Tesla)

1 „Gefällt mir“

Huhu, schau mal hier rein. Ist zwar ein großer Thread, aber mit ein bisschen Lesearbeit findest du mit Sicherheit eine Antwort auf alle deine BAFA Fragen. :slight_smile:

VG
Marcel

1 „Gefällt mir“