Am 18.6. (Samstag) veranstaltet das Bioenergiedorf Jühnde einen Tag der offenen Tür. Dies verspricht spannend zu werden und wäre ein guter Anlass für ein TFF-Treffen für die Mitglieder im Raum Südniedersachsen/Nordhessen und darüber hinaus die anderen reisefreudigen Spinner.
Warum Jühnde?
Jühnde bezeichnet sich selbst als das „erste Bioenergiedorf Deutschlands“ und mit seinem Bürgerenergie-Konzept international bekannt. Kleiner Auszug aus der Webseite:
Ich bin mit dem Vorstand der Bioenergiedorf Jühnde eG in Kontakt und konnte bereits vorab etwas zum Programm erfahren:
Das Programm ist also durchaus spannend, und auch für die Kleinen ist etwas geboten.
Vorschlag:
Wir treffen uns um 10 Uhr am SuC Lutterberg und fahren geschlossen nach Jühnde, um uns das Programm anzusehen. Ich könnte mir vorstellen, dass wir auch eine exklusive Führung heraushandeln können, da die Organisatoren durchaus scharf auf uns sind. (Ok, zugegeben: mehr auf unsere Autos, als auf uns…)
Wenn wir genug gesehen haben, machen wir eine Ausfahrt über die kurvigen Sträßchen Südniedersachsens, um den Nachmittag bei einem kühlen Getränk in der Königsalm bei Kassel ausklingen zu lassen.
Super!
Hier kann man „Flagge“ zeigen und dem Vorstoss der Bundesregierung gegen den Ausbau der regionalen Windenergie optisch die Stirn bieten.
Wir werden sicherlich dabei sein.
Unser „Blue Future“ freut sich auf den Ausflug mit seinen Artgenossen.
So, ich habe mir nun ein paar Gedanken über einen möglichen Ablauf gemacht:
9.30-10.00 Uhr: Treffen am SuC Lutterberg. Kurzes Klönen bei Kaffee.
10.00 Uhr: Abfahrt nach Jühnde zum Bioenergiedorf. Bei pünktlicher Abfahrt über Landstraße via Hann.-Münden, Wiershausen und Meensen, ansonsten über die A7.
10.30-12.00 Uhr: Offizielle Ansprachen, u.a. Jürgen Trittin (Mr. Energiewende) und Bernhard Reuter (Landrat Kreis Göttingen). Evtl. Gelegenheit zur Übergabe eines Statements des TFF zu Themen wie LSV, EEG, etc., wenn gewünscht.
12.00-14.00 Uhr: Weitere Programmpunkte: Führungen über die Bioenergieanlage, Filme über das Bioenergiedorf, Präsentationen - oder einfach schnacken und für Tesla werben.
14.00 Uhr: Ausfahrt von Jühnde nach Nieste mit vielen Umwegen über schöne Strecken (Roadster-Revier!); Route: Jühnde - Bördel - Mengershausen - Lemshausen - Volkerode - Mariengarten - Barlissen - Jühnde - Meensen - Hedemünden - Mollenfelde - Hermannrode - Schloss Berlepsch (hier kurze Pause und Fotogelegenheit) - Hübenthal - Gertenbach - Ermschwerd - Hubenrode - Kleinalmerode - Nieste.
Strecke: gut 70 km über meist kurvige Straßen, reine Fahrzeit laut Google 1:45 h.
ca. 16 Uhr: Gemütliches Beisammensein im Biergarten der Königsalm Nieste.
Wer lieber noch mehr Zeit beim Bioenergiedorf verbringen will, statt an der Ausfahrt teilzunehmen(???), erreicht Nieste von Jühnde aus über die A7 in gut 30 Minuten.
Wer hat Interesse?
Totobär ist notiert, Earlian stößt an der Königsalm zu uns.
Au, interessante Veranstaltung, könnte ich mich auch als Drilling-Fahrer anschließen? Im GE Forum gibt es glaube ich leider keinen entsprechenden Thread.
Leider muss ich die Ausfahrt absagen, weil ich nachmittags zu einer Trauerfeier muss.
Zur offiziellen Eröffnung fahre ich trotzdem nach Jühnde, allerdings nicht über den SuC Lutterberg, sondern direkt ab Göttingen.
Schade die geringe Resonanz, wobei das Wetter da momentan sicher auch bei einigen die Motivation schürt
Wie stehts um die anderen?
Morgens ist bei mir schwierig, hätte erst so ab 12 Uhr Zeit, aber für die Nachmittagsaktivität wäre ich dabei.