12V Dose im Camping Mode

Hallo,

kann man bedenkenlos mehrere Stunden die 12V Dose im Camping Mode nutzen ohne das der Bleianker Schaden nimmt?

Im Camping Modus bleibt das Fahrzeug dauerhaft an, sprich der Bleianker ist im Leerlauf. Der DC-DC Wandler produziert 13,5V aus der Fahrbatterie.

PrimaY d.H. es kann nix passieren?

Gibt es eigentlich Infos über die Leistung des DC DC Wandlers ?

Ja :smiley:

2,5kW

Merci! Ist dann quasi wie beim S und X. Zum Model 3 hab ich nix gefunden.

Wow, dann kann ich einen Wechselrichter (Sinus) einbauen und beim Camping ne mobile Induktionsplatte mit 1,5 - 2kW betreiben? Natürlich mit entsprechende Kabeln :stuck_out_tongue:
Oder kommt dann eine Fehlermeldung dass die Batterie def. ist (weil der Strom am System vorbei fließt)?
Das plane bzw. wünsche ich schon länger, wäre schön wenn da jemand schon Erfahrung hat!

ElectricDave hat zwar einen Wechselrichter eingebaut, aber nur einen mit wenigen hundert Watt.

Ja, da wird der Tesla meckern. Er rechnet mit maximal dem, was über die 12V Dose in der Mittelkonsole abgerufen werden kann (plus natürlich die ganzen on-board Computer und Steuergeräte, und die Beleuchtung). Was darüber hinausgeht wird Fehlermeldungen auslösen.
Aber wenn man so einen potenten Wechselrichter schon rumliegen hat oder ausleihen kann, dann könnte man mal einen Versuch wagen bei eingeschaltetem Fahrzeug, Fahrertür offen und solidem Direktanschluss an die 12V Batterie vor/unter der Frontscheibe…