ich habe bereits das Forum durchsucht, aber nichts aktuelles und passendes fürs Model Y 2021 gefunden, nur Beiträge von 2017/18 und für andere Modelle.
Ich suche eine elektrisch betriebene Kühlbox, die idealerweise in den Frunk des Model Y passt. Kleinere Umbauarbeiten um dort Strom hinzulegen wären ok. Ist der Frunk eigentlich hinreichend Wasserdicht?
Eine passive Kühlbox kommt für mich nicht in Frage, die halte ich im Urlaub für nicht praktikabel. Die Getränke müssen aber auch gar nicht brutal kalt sein, so um die 15ºC wären ausreichend. Was ich auf gar keinen Fall möchte, ist mit Eis rumhantieren oder die Box selbst vorzukühlen. Den Stromverbrauch und damit Reichweitenverlust nehme ich gerne in Kauf.
P.S.: Tesla ist bestellt und soll im November kommen, bis dahin muss ich mir die Zeit mit Theorie vertreiben
Falls sich im Frunk nach vielen Stunden in der prallen Sonne heftige Temperaturen ergeben, sind auch 15 Grad wohl nur mit einer Kompressor Kühlbox zu erreichen.
Nachdem ich diesen Thread gefunden habe, dürfte eine aktive Kühlbox für den Frunk wohl ausscheiden, weil die Hitze dort nicht entweichen kann:
Bleibt also erstmal nur der Kofferraum und dort der obere Teil, weil man auf Reisen ja nicht die Koffer entladen will, nur um an seine Getränke ranzukommen.
Wie es scheint, ist die „Dometic CF 26“ wohl recht beliebt (das neuere Modell ohne D).
Wie würde man die im Model Y 2021 im Kofferraum mit Dauerspannung versorgen?
Irgendwo hier im Forum wurde schonmal diskutiert, dass der gesamte Innenraum des Model 3 (ähnlich sicher auch für Model Y) mit der Klimaanlage auf kühle 7 Grad runtergekühlt werden kann. Das reicht für viele Getränke und macht die Kühlbox eigentlich überflüssig. (Daunenjacke für die Insasse stattdessen benötigt.)
Aber Spass beiseite, warum nicht den unteren Kofferraum für eine Kompressorkühlbox verwenden?
Ich habe in der Tat sogar eine Box gesehen, die bei der zweiten Sitzreihe an die Klima angedockt wird. Über Schlitze geht die Luft dann wieder in den Raum. Aber energetisch klingt das ziemlich absurd. Außerdem möchte ich die Getränke auf 15°C kühlen und nicht die Insassen Und für USB Ports ist das Kondenswasser bestimmt auch nicht so doll.
Das Problem beim unteren Kofferraum ist die Zugänglichkeit, sobald der obere Kofferraum genutzt wird. Man will ja nicht die Koffer entladen, nur um an die Getränke zu kommen.
also ich habe es bei unseren alten verbrenner ( warte auch auf mein model y) immer so gelöst:
die kühlbox ist weder im frunk noch „unten“ im kofferraum - sondern seitlich.
lol schonmal daran gedacht ? ^^
edit: hinter dieser tasche befand sich die kühlbox welche an 12v hing. alles war wunderbar kühl (keine temperatur gemessen, aber definitv unter 15, außentemperatur 30-35)
Ja, darauf wirds wohl hinauslaufen. Hat denn das Model Y 2021 hinten 12V Dauerplus?
P.S.: Beim Model Y wirst Du bei dieser Zuladung möglicherweise Gewichtsprobleme bekommen. Nach Abzug von 4 Insassen könnte ich bei mir nur noch ca. 150kg zuladen.
wegen gewicht ists mir egal. in den letzten 20 jahren hat mich noch nie jemand gewogen ^^.
ich mache mir mehr sorgen über polnische laster , welche heillos überladen sind, schlechten technischen zustand (reifen, bremsen) haben als 100kg mehr im model y
Falls der mittlere Sitzplatz hinten nicht benötigt wird, würde ich die Kühlbox dort in den Fußraum packen. Man kommt gut dran und kann den Strom auch aus der Mittelkonsole holen.
(Wenn man im Stand kühlen möchte, muss halt das Camping-Modus eingeschaltet werden. Dann bleibt die Steckdose unter Strom. (Nur das manuelle Abschließen dann nicht vergessen!)
Hab mich jetzt nochmal mit den richtigen Keywords durchs Forum gewühlt und dabei herausgefunden, dass das Model Y einen 12V Anschluss im Kofferraum hat und die Outlets im Wächtermodus nicht abgeschaltet werden (USB-C ebenso).
Im Übrigen wird die 12V Batterie auch im Wächtermodus automatisch vom DC-DC Wandler über die HV nachgeladen:
Also einfach den Wächtermodus einschalten - im Urlaub ohnehin eine gute Idee - und eine Kompressorkühlbox im Trunk anschließen. Problematisch könnten allerdings noch die Lüftungsschlitze der Kompressorkühlbox bei einem vollbepackten Kofferraum werden.
Ich habe eine 12V-Kühlbox fürs Auto, die auch nen Stecker für 230 Volt hat. Nun die Frage: Da das Model Y ja nicht 12 sondern 16 Volt hat: verträgt das die Kühlbox oder schmort mir der Stecker duch?