Das klingt als würden das die 3-in-1 ABB Typ2/CCS/Chademo Säulen werden.
Spannend wird die Frage des Zugangs. Mal sehen ob und wie das für Durchreisende benutzbar ist oder ob wieder jwder vor Ort nur vor Ort denkt.
Frank
In Österreich werden die Säulen von Smatrics betrieben, die roamen ja neuerdings mit TNM.
Laut EU: „One priority is to enable efficient long distance driving on an interoperable network, which should in turn lead to increased usage of electric vehicles.“
Klingt für mich nach halbwegs barrierefreiem Zugang.
Interessant finde ich, dass BMW, Renault, Nissan und VW im Ausland wunderbar miteinander harmonieren und vergleichsweise günstig eine Infrastruktur für alle erhältlichen schnellladefähigen Elektroautos bauen können. Mit dem Budget, das für die 115 Lader veranschlagt ist, baute BMW in Deutschland nur die 8-CCS-Witze an der A9.