[emoji106]
Mal 'ne doofe Frage … braucht man in Austria schon Winterschluffen ?
Sollte man für den Großglockner Winterschuhe montieren ?
Wir werden super Wetter haben und die Straßen werden vom Schnee geräumt sein
da sind wir aber froh
ein grosses Dankeschön an Petrus und die Schneeräumer
wir freuen uns auf das e-Erlebnis Grossglockner
Kann man noch kurzfristig als Tagesgast/-fahrer dazustoßen oder braucht das einen gewissen Vorlauf?
Ja sicher kannst du dazukommen wir freuen uns über jeden der dabei ist
LG
Norbert
Ich bin schon länger angemeldet und sicher dabei.
Werde mich morgen in aller Frühe auf den Weg begeben und komme Samstag morgen nach Mittersill
Mal eine Frage an erfahrene „Gipfelstürmer“ in der Alpenregion: Ist schon mal jemand von St. Ulrich über Timmelsjoch und Garmisch-Partenkirchen bis zum SuC Schweitenkirchen durchgefahren? Irgendwelche Meinungen zu dem Stunt?
Laut JurassicTest könnte es klappen, aber üppig Luft ist nicht gerade… Außerdem scheint der JurassicTest beim Timmelsjoch einen Tunnel zu haben?! Ist mir nicht bekannt und will ich auch nicht fahren. Ich will ja über’s Joch!
jurassictest.ch/GR/
So , nur nochmal zur Sicherheit … Morgen gehts Los … bzw. für einige heute schon ? …
Dann besorg ich nochmal a Pickal …
Gibts vom Tesla Club Austria eine Glympse ?? oder geht das hier übers Forum [url]http://glympse.com/!tff_forum[/url]
Muss meine Tagesgast-Anfrage leider zurückziehen, bin kurzfristig verhindert.
Viel Spaß und unfallfreie Fahrt, das Wetter scheint ja prächtig zu werden. Und bitte Bilder einstellen…
TArZahn und ich sind auch gut angekommen. Bis morgen
Holla, Los gehts … über München → Kufstein → Kitzbühl ( SuC + Frühstück ) → Mittersill
Kann man in Mittersill nochmal nachladen ?
Glympse ? [url]http://glympse.com/!tff_forum[/url]
Leider kann ich (wieder) nicht dabei sein, verdammt schade, ich wünsche Euch Allen viel Spaß.
LGH
Soo , ausgeschlafen …
schön wars , vielen Dank nochmal die Organisatoren und auch die Sponsoren der Veranstaltung …
Ich suche die Bilder der Drohne … kommen die noch ?
Auf der Gipfelstürmer-Fahrt konnten die Teilnehmern aus Österreich, Schweiz, Deutschland und Tschechien ein öffentlich sichtbares und wirksames Zeichen für Elektromobilität setzen. Als Beweis dafür, dass elektrische Reichweite auch im Hochgebirge funktioniert – sei es durch einen großen Akku, durch Rekuperieren oder im „Segelmodus“ bergab.
Von Salzburg nach Mittersill und dann bis auf die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe sind es rund 170 km. Dabei waren auf den Glockner rund 2.000 Höhenmeter zu bewältigen. Der Verkehr auf der Großglockner Hochalpenstraße wurde für uns auf der Salzburger Seite in Ferleiten exklusiv angehalten, damit die Teilnehmer in kurzen Abständen starten konnten. So war ein freies Fahren (nach geltender StVO) möglich.
Vielen Dank für die initiativreichen Synergien zwischen Naturschutz und E-Mobilität an Radio ORF, an die Organisatoren und Teilnehmer vom Zoe Club Austria, Tesla Club Austria sowie die Nationalpark Hohe Tauern GmbH und die Großglockner Hochalpenstrassen AG.
das war ein sehr eindrückliches Erlebnis
herzlichen Dank an die Veranstalter
einige Luftaufnahmen habe ich hier gefunden:
meinbezirk.at/spittal/magazi … 74275.html
meinbezirk.at/spittal/magazi … 74275.html
Auch von mir ein paar Eindrücke. Das war wirklich eine tolle Aktion und für mich eine Wahnsinnserfahrung, 2.200 km mit einem Elektroauto in 2,5 Tagen .
Vielen Dank an die Organisatoren!