OS Electric Drive hat geschrieben:Bender hat geschrieben:Mit WLAN bringst du selber ein Beispiel, dass deine These wiederlegt. Mit WLAN verdient niemand Geld (ausser die Hardware Hersteller), und trotzdem ist es allgegenwertig.
Ausserdem stelle ich mich gar nicht gegen LTE (Supercharger) ich will nur nicht auf WLAN verzichten.
Echt... Allgegenwärtig? Also wenn ich durch Stuttgart Laufe dann habe ich eigentlich kein W-Lan Netz und hier in Bönnigheim gibt es nur zwei Hotspots, die ich selten Nutze...
Und Du glaubst also, dass durch die paar WLAN Angebote sich der mobile Datendienst erst so richtig durchgesetzt hat? Sehr gewagt diese These.
Kann es sein, dass Du schon länger nicht mehr durch Stuttgart gelaufen bist oder hast Du die Benachrichtigung für neue WLAN-Netze ausgeschaltet?
http://www.stuttgart.de/wlanGut, auf Grund der besseren Versorgung mit LTE ist WLAN nicht mehr so wichtig wie früher, aber trotzdem steigt der Anteil an frei und damit kostenlos nutzbaren Accesspoints.
Und wenn man im Café ist ist die Wahrscheinlichkeit bei 99% dass die auch ein WLAN anbieten.
@Volker.Berlin
So abwegig ist der Vergleich nicht.
Für den Betrieb benötigt man auch Infrastruktur, die ausgelastet sein kann und ausgebaut werden muss...
Nicht umsonst ist einer der größten Streitpunkte der nächsten Jahr die Netzneutralität.
Warum sollte es nicht so sein, dass die HW-Kosten von Ladesäulen in einem vergleichbaren Maße sinkt, wie die von IT-Hardware?
Und das Stromnetz ist ähnlich weit verbreitet, wie das Telefonnetz und damit das Internet...