von domino2 » 5. Mai 2017, 10:58
Ich freu mich für dich über die positive Meldung aus der EV.
Bei mir in der Schweiz bin ich auch bei einer Tiefgarage gegenüber meiner Mietwohnung eingemietet. Ich habe abgeklärt, ob eine Installation möglich sei. Von den beiden Eigentümern der AG wurde dies ohne Probleme akzeptiert, sofern die Kosten für die Abklärungen, den Bau und nötigenfalls den Rückbau, vollständig von mir getragen werden.
Meine beiden Parkplätze sind etwas zu weit von der Zuleitung gelegen. Glücklicherweise komme ich gut mit zwei Mietern von möglichen 4 Parkplätzen in der Nähe der Verteilung, gut zurecht. Ich kann somit problemlos einen Parkplatz abtauschen.
Glücklicherweise hat es aktuell noch genügend Platz für Sicherungen und einen Zähler. Es wird dann an 10F7 oder 10F3 angeschlossen (siehe Anhang). Gebaut ist es noch nicht, aber zum Glück sind die Leute offen gegenüber meinen Wünschen und dies, obwohl ich noch nicht mal in den zur Tiefgarage gehörenden Mietwohnungen wohne. Ich hoffe, dies bleibt auch zukünftig problemlos. Wir haben auch besprochen, ob bereits mehrere Parkplätze für eine Anschluss vorbereitet werden sollen, aber das Interesse ist aktuell noch zu gering dafür.
Eine gewisse Ungewissheit bleibt halt, aber die hat man sowieso bei den Elektroautos im Moment. Lifecycle bald schneller als bei einem Handy.
- Dateianhänge
-

MS 90D, 03/2017,AP2.0, 2018.10.4 8bbdc66