OS Electric Drive hat geschrieben:Auch die PW 2 kommt nicht auf die entsprechenden Kosten und verliert sich jeden Tag Geld
Mich würde jetzt schon mal interessieren, wie du das rechnest.
Meine Rechnung:
PW2 mit Installation und allem Drum und Dran: 9500 Euronen.
Bei durchschnittlich 28ct pro kWh (eher mehr) sind das rund 34000kWh, die drüberlaufen müssen.
Angenommene 12kWh pro Tag Durchsatz macht 2830 Tage = 7,75 Jahre.
Und komm' mir bitte nicht damit, daß mir Einspeisevergütung flöten geht.
Ich sehe es so, daß ich die 28ct nicht an die Stadtwerke zahlen muß. Die Einspeisevergütung für den restlichen Überschuß ist ein "AddOn", das die Amortisation der Gesamtanlage weiter nach vorne schiebt.
Gegenüberstellung der aktuellen Anlage als Volleinspeiser ggü. Eigenverbrauch für Januar bis jetzt:
Volleinspeiser:
6660kWh erzeugt und eingespeist = 975 Euro (Hinweis: bei mir ist brutto=netto)
Dafür Bezug von den Stadtwerken rund 5080kWh = 1422 Euro
Unterm Strich: Stromkosten von 447 Euro
Eigenverbrauch (mit PW1):
6660kWh erzeugt, davon 3060kWh eingespeist = 448 Euro
Bezug von den Stadtwerken rund 1470kWh = 411 Euro
Unterm Strich: Stromkosten von -37 Euro
Die Amortisationsrechnung sieht noch etwas anders aus.
Da stehen die aktuell zu zahlenden 1422 Euro (und keine PV) den -37 Euro (und PV) gegenüber.
Und dann kommen noch die Abschreibungen dazu ... oder eher weg ... was die Differenz noch mehr zu meinen Gunsten verschiebt.
Das Gesamtpaket aus PV und PW1 wird trotzdem auf mindestens eine schwarze Null hinauslaufen, auch wenn die Leistung der PW1 im Laufe der Zeit abnehmen wird.