Nachdem Tesla die Powerwall angekündigt hatte, habe ich unverzüglich mein Interesse daran Tesla mitgeteilt. Dann kam ja bekanntlich lange nichts, bis dann irgendwann mal die Nachfrage von Tesla nach PV und Wechselrichter kam.
Vor einer Woche habe ich meinen "Solateur", der mir drei PVs verkauft und installiert hatte, getroffen, der mir begeistert mitteilte, dass sein Partner, Ökohaus (Landkreis Augsburg), auch die Powerwall installieren würde. Genauso begeistert bat ich ihn, kurzfristig für ein Angebot zu sorgen. Das tat er.
Tatsächlich erhielt ich nach drei Tagen ein Angebot von Ökohaus. Als ich dann den Endpreis las - 11.000 Teuro, mit Hinweis auf die Förderung - habe ich dieses Angebot in die Altpapiersammlung gegeben und meine Hoffnung auf eine Powerwall abgelegt. Gerne tue ich was für die Zukunft - aber nicht für überteuertes, nicht für diesen Preis und nicht für die Gewinnmaximierung anderer. Es ist nicht nur nicht ökonomisch, sondern auch nicht ökologisch, steht in keiner Kosten/Nutzen Relation.
Falls einer von euch die Details wissen möchte, werde ich meine Altpapiersammelbox nach dem Angebot durchwühlen.