In dem
Störungs-Thread verwalte ich folgende Beeinträchtigungen:
Kellergeist2 hat geschrieben:Folgende Arten von Störungen werden hier gesammelt:
- Defekte SuC
Inkl. Grund und voraussichtliche Dauer (falls bekannt)
- Totalausfälle (ganzer Standort)
(z. B. aufgrund abgebranntem Trafo-Häuschen) - Teilausfälle (einzelner Stalls)
(z. B. "durch LKW plattgemacht" - Verminderte Leistungen
(Inkl. max. Leistung)
- Behinderungen
Inkl. Grund und voraussichtliche Dauer
- Vollsperrung der Zu-/Abfahrt
(SuC also gar nicht erreichbar.) - Verkehrsbeeinträchtigungen bei der Zu-/Abfahrt
Umweg in km / Minuten, Umleitungsempfehlung
- Abweichungen ggü. dem Navi
- Volle Funktionsfähigkeit anstelle (Teil-)Ausfall
- Teilausfall anstelle Totalausfall
- Totalausfall anstelle Teilausfall
Defekte Isolierungen, zugeparkte SuC, Störungen in der umliegenden Infrastruktur ("Ladeweile") oder dergleichen sammel ich dort nicht.
Wenn man die WebApp erweitern möchte, dann sollte die Erfassung in drei Hauptkategorien unterteilt werden:
Belegungsdaten - Störungen - Ladeprotokoll
Belegungsdaten: Wie bisher, nur mit der Möglichkeit, die tatsächliche Wartezeit erfassen zu können
Störungen: Siehe mein Zitat oben
Ladeprotokoll: An welchem Stall mit welchem SoC wieviel kW Leistung erhalten