von egn » 21. Aug 2017, 09:26
Wie ist jetzt die allgemeine Meinung zur Anschlussversicherung der Allianz?
Ich sehe keinen wirklichen Knackpunkt in den Versicherungsbedingungen. Klar werden viele kleinere Dinge ausgeschlossen, die man von Tesla bisher gewohnt war, wie Justierungen, usw.
Aber die großen Brocken, wie
- Bordcomputer
- DC/DC Wandler
- Doppellader
- Türgriffe
- .... bitte ergänzen
sind meiner Meinung nach damit abgedeckt.
Die Fahrwerksteile, wie Längs- und Querlenker, Lenkung dürfte auch abgedeckt sein, oder fällt das unter normalen Verschleiß?
Meiner steht kurz vor den 80.000 und hat noch den Service Termin vor sich.
Was gibt es noch was man überprüfen lassen sollte?
Ein Argument für ist sicher auch dass bei einem späteren Verkauf die Garantie auf den Privatkäufer übergehen kann, so dass ein Teil der Prämie über einen höheren Verkaufspreis wieder zurück fließt.
Tesla Model S85, 2/2014 (VIN 19XXX), weiß , Leder beige, Tech, Sound, Luftfederung, Doppellader, Kaltwetter, Panoramadach, LTE, Chademo, Allianz Anschlussgarantie 4J/80.000km, Firmware 2018.14.2 a88808e, ca. 97.000 km