FrankfurterBub hat geschrieben:Nachdem ich gestern hier im (neuen) Tesla Showroom in FfM mir das MX und MS erneut angesehen habe, beschleicht mich die Befürchtung, dass das M3 evtl. zu schwer werden könnte: MX wiegt über 2,5t, das MS auch 2,2-2,3t. Sollte das M3 mit den bislang erkennbaren Proportionen kommen, dürfte die 2t-Marke gerissen werden - was für mich als "Doppelparker/Parklift/Mistzeug"-Eigentümer dann ein Ausschlusskriterium darstellen wird. Das wäre äußerst betrüblich, aber wie ich gestern im Showroom erfahren habe, gab es in der Tat schon (potentielle) Käufer, die Dank dieser Problematik vom Kauf der MX und MS letztlich absehen mussten..
Und ja: Das Thema ist in Großstädten wie FfM ganz sicher kein Randthema, da hier fast alle Neubauten mit den Mistdingern ausgestattet werden - mit der Belastbarkeit von 2t (auch wenn es bessere Modelle mit höherer Belastbarkeit gibt). Dass das Problem in den USA eher ein Nicht-Problem ist und deshalb wahrscheinlich (wenn überhaupt) eine sehr untergeordnete Rolle spielen wird, ist mir schmerzlich bewusst..
Sehe ich anders.
Mein altes S60 hat 1990kg

Ein M3 hat einen leichteren Akku, ist kleiner und wird " in Grundausstattung" so 1750kg haben.
Jede zusätzliche Ausstattung wird dann das Auto natürlich schwerer machen, vor allem der DualMotor und Grosser Akku.
Gruß
Mario