Nehmt euch doch einfach einen Jockel mit.
Mit meinem Honda lädt der Tesla prima, wenn auch nur mit 2kW. Hab ich schon ausprobiert.
wolfistesla hat geschrieben:dann den Tesla in die heimische Garage stellen mit offener Ladeklappe und einfach 2 - 3 Tage warten bis der Vampir den Rest erledigt hat ?
In der Garage mit Heizung voll auf wäre besserTeeKay hat geschrieben:Dann hast du die Batterie aber mehrere Tage im ungünstigen Ladebereich gehalten statt nur ein paar Minuten.
wolfistesla hat geschrieben:Könnte man alternativ ( wenn man schon unbedingt auf 0 kommen will ) nicht auf 1% - 2% runterfahren und dann den Tesla in die heimische Garage stellen mit offener Ladeklappe und einfach 2 - 3 Tage warten bis der Vampir den Rest erledigt hat?
TeeKay hat geschrieben:Dann hast du die Batterie aber mehrere Tage im ungünstigen Ladebereich gehalten statt nur ein paar Minuten.
segwayi2 hat geschrieben:Im Winter geht das gut. Wenn die Batterie abkühlt dann verliert sie ein paar Prozent und die Kiste schaltet ab.
Die kleinen Dinger können ne Menge Spitzen machen. Nem Halogenstrahler für die Party ist das egal, die Endstufe für die Musik wird eher zicken, und nen empfindliches Schaltnetzteil wie zB ein Ladegerät kann da schon allergisch reagieren. Dem Akku selbst macht das nicht viel, der Gebimsel ala BMS, Ladegerät usw drumrum stirbt hier zuerst.segwayi2 hat geschrieben:Ich trau den Teilen nicht so wirklich, Segway Akkus haben wir mit Generatoren schon so einige geschossen.
Beatbuzzer hat geschrieben:Seit wann ist denn der Bereich um 3V Zellenspannung ohne Belastung ungünstig?![]()
TeeKay hat geschrieben:Trittst du mit deiner Batterie den Beweis der Unschädlichkeit an?