
https://www.e-driver.net/component/hika ... f-typ-2-7m
P.S.: An dem Preisunterschied zwischen dem 3 m-Kabel und dem 7 m-Kabel kann man schön ablesen, welchen Anteil an den Gesamtkosten die Stecker haben, und welchen das Kabel selbst.
Model S-ascha hat geschrieben:Die Stecker sind ein Männchen und ein Weibchen, ich kann also die beiden Enden des Kabels ineinanderstecken.
Ich bin ja noch absoluter Neuling, aber bei allem was ich bis jetzt gelesen habe, ist es genau so richtig, also so wie es sein sollte.
Volker.Berlin hat geschrieben:Die maximal zulässige Länge eines Typ 2-Kabels beträgt 12 Meter.
Model S-ascha hat geschrieben:Hi!
Ich habe heute das Kabel bekommen.
Es ist komplett belegt, d.h. 5x 6mm² + 2x 0,5mm².
Die Stecker sind ein Männchen und ein Weibchen, ich kann also die beiden Enden des Kabels ineinanderstecken.
Ich bin ja noch absoluter Neuling, aber bei allem was ich bis jetzt gelesen habe, ist es genau so richtig, also so wie es sein sollte.#
Die Qualität erscheint mir recht hochwertig zu sein. Die Kappen zum Schutz der Stecker-Enden sind eine Art Gummimütze die sich leicht auf- und abstecken lässt und die Enden gut vor Schmutz und Feuchtigkeit schützt.
Der Versand nach Deutschland erfolgt übrigens von einem in Deutschland liegendem Lager aus, also keine Probleme mit dem Zoll oder ähnliches, weil es sich ja eigentlich um eine Schweizer Firma handelt.
Also ich glaube, alles in allem ein gutes Angebot.
Gruß
Sascha
MichaRZ hat geschrieben:Es gibt meines Wissens keine Norm, die die Länge von Ladekabeln regelt. Hast Du dazu eine Quelle?
12 Meter ist zwar die maximale handelsübliche Länge... zumindest technisch sind jedoch größere Längen möglich.
MichaRZ hat geschrieben:Volker.Berlin hat geschrieben:Die maximal zulässige Länge eines Typ 2-Kabels beträgt 12 Meter.
Es gibt meines Wissens keine Norm, die die Länge von Ladekabeln regelt. Hast Du dazu eine Quelle?
12 Meter ist zwar die maximale handelsübliche Länge... zumindest technisch sind jedoch größere Längen möglich.