von egn » 27. Okt 2017, 20:23
Klar dass wieder mal Euphorie ausbricht wenn in einer Studie die eigene subjektive Meinung unterstützt wird.
Und wenn einem gar nichts mehr einfällt dann wirft man dem Gegenüber Rosinenpickerei vor. Dabei solltest Du Dich selbst an die Nase fassen und Dir die Frage stellen ob nicht das positive Bild des E-Fahrzeuges nicht teilweise auf Rosinenpickerei und schön reden und ignorieren negativer Eigenschaften basiert.
Dabei könnte man einfach mal ohne Rundumschlag zur Kenntnis nehmen dass es mit dem verteufelten Diesel nicht nur technisch möglich ist den NOx Wert von E-Fahrzeugen zu unterbieten, sondern aktuell sogar mit realen Fahrzeugen. Ich weiß das wirft das eigene Weltbild über den Haufen, aber so ist mal die Realität.
Und was nützen die theoretischen Vorteile der E-Fahrzeuge wenn man keine zu den Verbrennern vergleichbare zu vergleichbaren Preisen kaufen kann?
Tesla Model S85, 2/2014 (VIN 19XXX), weiß , Leder beige, Tech, Sound, Luftfederung, Doppellader, Kaltwetter, Panoramadach, LTE, Chademo, Allianz Anschlussgarantie 4J/80.000km, Firmware 2018.14.2 a88808e, ca. 97.000 km