

Daher bemühe ich einmal mehr unser wundervolles Forum. Wer hat Erfahrungen aus erster Hand, idealerweise vielleicht sogar mit mehreren Modellen? Wer kann konkrete Vor- und Nachteile unterschiedlicher Modelle aufzeigen und eine persönliche Empfehlung aussprechen? Ich selbst hatte einige Male Gelegenheit, Modelle von Inmotion auszuprobieren, was ganz gut geklappt hat, aber mir fehlt der Vergleich. Und was ist eigentlich der Oberbegriff für diese Art der Mobilität? Monowheel, Solowheel usw. scheinen alles Markennamen zu sein. Gibt es keine allgemeine Bezeichnung?
Wer erstmal keine eigene Erfahrung beitragen kann, aber trotzdem hier reingeklickt hat, weil ihn das Thema interessiert, kann in einem der vielen bestehenden Threads stöbern:





Diese Threads greifen das Thema allerdings eher anekdotisch auf oder sind in dieser schnelllebigen Zeit schon wieder veraltet. Daher die Frage ans Forum: Wer hat aktuelle Informationen und Erfahrungen aus erster Hand?
Vorgesehenes Einsatzgebiet ist übrigens nicht primär der öffentliche Straßenverkehr sondern reine Spiel- und Spaß-Ausflüge zum Beispiel auf dem Tempelhofer Feld, auf dem Fläming-Skate, oder vielleicht mal auf einer Skate Night. Der problematische Status dieser Fahrzeuge im öffentlichen Verkehr ist mir bewusst (sonst hätte ich wohl schon längst eins).