Fakt ist, dass unsere Konsum- und Mobilitätswünsche sowie unsere "Grundbedürfnisse" jede Menge Ressourcen verbrauchen. Es gibt Zahlen, dass wir Deutschen bereits im April letzten Jahres die durch die Natur wieder herstellbaren Ressourcen des gesamten Jahres 2017 verbraucht hätten. Wenn wir nun wirklich nachhaltig leben wollten, müsste jeder einzelne seinen jährlichen Ressourcenverbrauch von 100% auf ca. 30% reduzieren. Das ist ein Hammer - und kaum zu schaffen!
Aber man kann ja "klein anfangen" - Beispiele:
Man muss ja nicht mit seinem Elektroauto mal eben zum Frühstück nach Amsterdam fahren, nur weil es aufgrund von umsonst laden nichts kostet und man grad Zeit hat ....
oder ich kaufe mir einfach mal das eine oder andere Kleidungsstück nicht ...
verbringe den Urlaub nicht in Australien, sondern irgendwo in Europa....
oder ist unterstütze nachhaltige Unternehmen mit meinem Geld oder spende etwas für Bedürftige in meiner Region, wo ich direkt sehen kann, welchen Effekt das hat ...
Ist alles nicht der große Wurf, aber ein Mosaikstein kommt zum nächsten. Solch ein Mosaikstein ist natürlich auch das Elektroauto - mehr ist es allerdings auch nicht ... Und jemand, der einen Verbrenner fährt ist nicht automatisch ein schlechter Mensch ...
