von Leto » 10. Mär 2017, 09:48
sunnehus hat geschrieben:Habe meine Luftfederung auch schon gebraucht und würde sie nicht mehr hergeben. Ist ein gutes Gefühl mit dieser Möglichkeit das Auto/den Akku im Fall der Fälle schonen zu können, bzw. nicht aufzusetzen. Ist halt auch eine Ansichtsache...
Aufsetzten ist keine Ansichtssache bei dem Radstand und der Höhe des Fahrwerks. Es ist nur eine Sache wo man so lang fährt und ob man das Glück hat das es auf den Strecken passt. Es gibt jede Menge Kuppen, Einmündungen von steilen Nebenstraßen, etc. wo man sonst mittig oder mit der Nase aufsetzt. Sogar auf öffentlichen Straßen mir mit dem alten schon passiert weil ich gedacht hatte es reicht (zum Glück nur leicht). Wer das nicht entweder ohnehin nur bekannte Strecken fährt muss es auf sein Glück ankommen lassen.
Ähnlich wie bei besetzten SuCs gibt es eine Fraktion im Forum die nur ihre eigene Erlebniswelt nachvollziehen kann, ich empfehle nicht auf diese zu hören

2. Model S 90D, seit 9/16, Midnight Silver/Grau/Carbon, Lenkassistent aka AP1, alles außer Tiernahrung und Pano, E.ON Basisbox Kombi und wallb-e eco, je 22kW und BEW "ein Preis" Roaming Vertrag für RWE Säulen sowie TNM Ladekarte und Plugsurfing