Das macht mir Mut, danke Südstromer! So war aber auch mein Eindruck nach der Probefahrt übers Wochenende nach Hamburg.
Tho hat geschrieben:Ich bin im Alltag Zoe Fahrer (bisher 90.000km in etwas über 3 Jahren) und hatte vor 3 Wochen den direkten Vergleich, da ich für ein verlängertes Wochenende an der Ostsee mit 4 Personen einen S 75 D beim Strominsator geliehen hatte.
Man ist mit dem Tesla Minimum 1/3 früher am Ziel verglichen mit der 43KW Ladung des Zoe alle 80-100km.
Wo ich allerdings erstmal gestaunt habe, war das Destination Charging mit dem 16A Lader des Tesla. Da gewinne ich beim Zoe mit der 22kW Ladung deutlich schneller wieder Reichweite. Mit schnell mal 30-60min an eine Stadtwerke Säule ist beim Tesla nicht viel gewonnen.
Wir sind von Wuppertal nach Hamburg, Autopilot auf 150km/h wo es ging. Einmal Zwischenladen für 20 Minuten und wir waren da. Kein Vergleich zum ZOE, der die Strecke für uns auch gut schafft hat, dank 43kW Charger. Unter Unter 6h haben wir es nur ein mal geschafft. Mit dem Tesla klappt die Strecke in 4h wenn nirgends Stau ist. Von daher passen deine 30%.