bet4test3r hat geschrieben:Jetzt hört doch mal auf diesen Mist von Hybrid als E-Autos zu bezeichnen. Ist ja grausam.
Nein. Ist die Regel, weil es so definiert wird. Nur weil man EV nur mit BEV kombiniert, gehören trotzdem PHEV auch dazu. Ein Volt kann eben auch mit Strom aus der Dose sehr weit rein elektrisch fahren. Das muss man akzeptieren, ob man es gut findet oder nicht.
Alle entsprechenden Datensammler machen das so, auch die komplett Pro-EVs. Weil es eben auch der gängigen Gesetzeslage entspricht.
Wenn Du reine batterielektrische Fahrzeugzahlen haben willst, frage gezielt nach BEVs.
http://ev-sales.blogspot.com ist auch eine gute Quelle.
Die derzeitige EV-Herstellerlist YTD ist übrigens:
#1 Tesla / #2 BMW / #3 BAIC / #4 NISSAN / #5 BYD. VW ist auf Platz 10. Sie schwächeln auch wegen den Modellwechsel im Golf, wodurch e-Golf und Golf GTE drei Monate nicht verfügbar waren. BYD hatte das gleiche Problem, hat aber einen wesentlich höheren monatlichen Absatz.
Bei den Konzernen ist Renault/Nissan die #1, danach Tesla, BMW. VAG ist irgendwo um Platz 5 oder 6.